Oh. Kiddobuch! Jede Woche wird an dieser Stelle ein Kinderbuch in wenigen kurzen Abs?tzen exklusiv vorgestellt. Das kleine Büchlein ?Alles rosa“ zeigt eine verdrehte Welt der Stereotype, deckt die diskursive Konstruktion von Geschlechterrollen auf und sollte, wenn es nach mir ginge, zur Pflichtlektüre geh?ren.
Worum es geht. Kurz und knapp.
Der kleine David ist ein Junge, daher wird er der Gewohnheit entsprechend rosa angezogen. Er sitzt bei sch?nstem Wetter zu Hause und malt, w?hrend er die drau?en spielenden M?dchen sehnsüchtig beobachtet. David wird in der Schule bel?chelt, weil er lieber Feuerwehrmann statt Prinz werden will und gut in Mathe ist.
Davids Vater ist für die Kinderbetreuung und den Haushalt zust?ndig, seine Mutter tr?gt Anzug und Krawatte. Maurizio Onano stellt die Welt der Stereotype auf den Kopf, um Geschlechterbilder zu dekonstruieren.
- ? Onano: Alles rosa, jaja Verlag 2017.
Wer soll das lesen?
Kinder ab dem Grundschulalter. Kinder lieben es, die Welt nicht ganz in ihrer Ordnung zu sehen, und sind grunds?tzlich offen dafür, über Widersprüchlichkeiten nachzudenken. Und eigentlich haben auch Erwachsene nie ausgelernt!
Worte, die h?ngen bleiben
?M?dchen sind eben wilder, liegt an den Hormonen.“
?Es ist wohl angeboren, dass man Rosa mag.“
?Mama sagt, es sei doch toll, dass es extra Sü?es nur für Jungs gibt. Für die Gleichberechtigung. Also mich bringt das nur noch weiter in die Bredouille.“
?Anpassen ist schwer, wenn man anders ist.“
- ? Onano: Alles rosa, jaja Verlag 2017.
Warum wir dieses Buch so gerne lesen
Ich wei? noch, wie oft ich mich als Kind darüber ?rgern musste, gegenüber festgefahrenen Rollenbildern machtlos zu sein. Ich war auch nicht f?hig, diese Konstrukte zu analysieren. Maurizio Onano deckt auf ganz charmante Art und Weise auf, dass Geschlechterrollen diskursiv konstruiert sind und hilft Kindern beim kritischen Nachdenken auf die Sprünge. Bücher wie diese braucht die Welt. Viele mehr davon!
?Alles rosa“ von Maurizio Onano (jaja Verlag, 24 S., ab 8 J.). Gedruckt in Litauen (BALTO Print, Vilnius) auf Papier mit FSC-Mix-Label.
Kommentar verfassen