Lieblingsbuch #5 – Einen Tag ganz brav

Oh. Kiddobuch! Jede Woche wird an dieser Stelle ein Kinderbuch in wenigen kurzen Abs?tzen exklusiv vorgestellt. ?Einen Tag ganz brav“ kommt aus dem wunderbaren Kullerkupp Kinderbuch-Verlag aus Berlin, der sich darum bemüht, neue nordische Kinderliteratur in deutschsprachigen ?bersetzungen herauszugeben.

Worum es geht. Kurz und knapp.

Lena hat einen Plan: Ihr Bruder Oskar und sie versuchen, einen Tag lang ganz brav zu sein. Z?hne putzen, anziehen, Zimmer aufr?umen, W?sche waschen und Schuhe putzen, Geschirr abwaschen – alles geht ihnen an diesem Tag, an dem Oma auf sie aufpasst, leicht von der Hand.

? Koff/Saar: Einen Tag ganz brav. Kullerkupp 2018.
? Koff/Saar: Einen Tag ganz brav. Kullerkupp 2018.

Dann backen sie auch noch eine Biskuit-Torte für Mama. Als die nach Hause kommt, trifft sie fast der Schlag: Die Wohnung wurde durch das ganze Bravsein auf den Kopf gestellt. W?nde und Bücher wurden bekritzelt, das Katzentrockenfutter im Badezimmer verteilt, abgerissene Pflanzenbl?tter geklebt, die Dusche mit Christbaumkugeln dekoriert, die W?sche mit schwarzen Flecken versch?nert, die gesamte Küche bemehlt.

Wer soll das lesen?

Brave – also alle – Kinder! Und die Eltern von diesen braven, fantasievollen Kindern, die im Alltagschaos manchmal eine kleine Aufmunterung brauchen. Sie k?nnen den ganzen Wahnsinn in diesem Buch einmal aus der Perspektive der Kinder betrachten.

Worte, die h?ngen bleiben

?Irgendwo muss es doch noch etwas Sch?nes und Gutes geben. Etwas, das dir zeigt: eigentlich ist das ein sch?ner Tag, dein Tag, den man nicht abschreiben und nicht von sich schieben darf. Und anfangen kannst du… hm. Bei was? Oder bei wem? Na, vielleicht bei denen, die deine Liebsten sind!“

? Koff/Saar: Einen Tag ganz brav. Kullerkupp 2018.
? Koff/Saar: Einen Tag ganz brav. Kullerkupp 2018.

Warum wir dieses Buch so gerne lesen

Die estnische Autorin Indrek Koff und die gro?artigen Illustrationen von Ulla Saar zeigen eine zuerst zwar hilflose Mutter, die dann aber in aller Ruhe beginnt, den Geschehnissen auf den Grund zu gehen und die Beweggründe ihrer Kinder zu verstehen. Sie versucht, das Positive zu sehen: Lena und Oskar haben gemeinsam an einer Idee gearbeitet, sich einen ganzen Tag lang ohne Spielzeug besch?ftigt und keine Anleitung ben?tigt. Die müde Oma konnte sich einmal entspannen. So anstrengend es manchmal ist, unsere Kinder brauchen gelassene Eltern, die ihnen freies Spielen erm?glichen und Chaos ab und an zulassen.

? Koff/Saar: Einen Tag ganz brav. Kullerkupp 2018.
? Koff/Saar: Einen Tag ganz brav. Kullerkupp 2018.

?Einen Tag ganz brav“ von Indrek Koff und Ulla Saar (Kullerkupp Kinderbuch-Verlag, 56 S., ab 4 J.). Klimaneutral gedruckt in Deutschland (Lieblingsdrucker GmbH, Berlin).

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com