Lieblingsbuch #10 – Die kleine Maus wird niemals satt

Oh. Kiddobuch! In unregelm??igen Abst?nden wird an dieser Stelle ein Kinderbuch in wenigen kurzen Abs?tzen exklusiv vorgestellt. Im gro?artig illustrierten Bilderbuch ?Die kleine Maus wird niemals satt“ begleiten wir ein hungriges M?uschen auf die aufregende Frühstückssuche.

Worum es geht. Kurz und knapp.

Eine hungrige Maus findet in ihrem gewohnten Umfeld keinen Sonnenblumenkern mehr und gelangt auf der Suche nach einem Frühstück in ein Haus voller Leckereien. Eine schnell gefundene Heidelbeere ist ihr aber pl?tzlich nicht mehr genug, als sie ?pfel, Kekse, K?se, Essiggurken und anderes entdeckt. Die Maus stapelt alles übereinander und m?chte das Haus schon verlassen – da kommt ihr eine hungrige Katze in die Quere.

? Pym: Die kleine Maus wird niemals satt. Thienemann 2018.
? Pym: Die kleine Maus wird niemals satt. Thienemann 2018.

Wer soll das lesen?

Kinder ab drei Jahren werden das freche M?uschen in dieser gut komponierten Geschichte lieben, aber das Buch kann durchaus auch schon bei kleineren Kindern funktionieren. Eine Menge Vokabeln zu Essen und Farben sowie viele treffende Adjektive tragen zur Sprachf?rderung bei.

? Pym: Die kleine Maus wird niemals satt. Thienemann 2018.
? Pym: Die kleine Maus wird niemals satt. Thienemann 2018.

Worte, die h?ngen bleiben

?Die kleine Maus wusste zwar nicht genau, ob ihr diese Sachen überhaupt schmecken würden, beschloss aber trotzdem, sie sicherheitshalber alle mitzunehmen.“

?Die kleine Maus war scheinbar nicht die Einzige, die auf der Suche nach einem Frühstück war.“

?Mmh, war das k?stlich! Aber ein bisschen wenig … Und es wurde immer weniger … Doch die kleine Maus machte sich keine Sorgen. Sie wusste ja ganz genau, wohin sie gehen musste.“

? Pym: Die kleine Maus wird niemals satt. Thienemann 2018.
? Pym: Die kleine Maus wird niemals satt. Thienemann 2018.

Warum wir dieses Buch so gerne lesen

Die nicht zu grellen und glücklicherweise unkitschigen Illustrationen von Christine Pym zeigen die Welt aus der Mausperspektive: eine riesige Heidelbeere, ein k?stliches Glas voller sü?er Kekse, ein Würstchen gr??er als das Tierchen, dann eine überm?chtige Katze. Das Betrachten der Bilder macht einfach schon gro?en Spa?. Die Geschichte, die zum Mitfiebern anregt, ist ohne Frage ebenso gelungen, und das Ende bringt eine überraschende Wendung, von der meine Kinder begeistert sind. Ein perfektes Kinderbuch, das nicht langweilig wird und immer wieder vorgelesen werden soll.

?Die kleine Maus wird niemals satt“ von Christine Pym (Thienemann, 32 S., ab 4 J.). Keine Angabe zum Druck.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com