?a modern way to cook“ – ein Kochbuch aus Apfelpapier

Das schlichte Kochbuch ?a modern way to cook“ von Anna Jones ist auf umweltfreundlichem Apfeltresterpapier gedruckt und bietet eine Sammlung k?stlicher, gesunder vegetarischer Rezepte, die zwar raffiniert, allesamt aber ganz unkompliziert nachzukochen sind.

Viele sind an gesunder Ern?hrung interessiert, kommen aber sp?t nach Hause und sind nach der Arbeit zu müde, um noch gro? einkaufen zu gehen und aufw?ndig zu kochen. Mit dieser brillianten Rezeptsammlung zeigt die britische K?chin, Foodjournalistin und Foodstylistin Anna Jones, dass k?stliche Gerichte auch in 15, 20, 30 oder 40 Minuten auf dem Tisch stehen k?nnen. Anna Jones war übrigens viele Jahre in Jamie Olivers Team t?tig, hat sich mittlerweile selbstst?ndig gemacht und lebt in Hackney, London.

? Jones: a modern way to cook. Mosaik 2018.

?Ich habe den Eindruck, dass sich viele Leute wieder für das Kochen begeistern“, schreibt Anna Jones im Vorwort. ?Wir alle genie?en die Vorteile einer Küche, die auf hausgemachtes Essen mit dem Schwerpunkt Gemüse setzt. Wir haben einen engeren Bezug zu dem, was wir essen, und scheinen mehr Wert auf eine ausgewogene Ern?hrung zu legen. Au?erdem empfinden wir Freude und Begeisterung, wenn wir etwas Selbstgekochtes auf den Tisch bringen. Für mich steht fest, dass Essen die Macht zum Wandel hat und unsere Einstellung zum Leben ver?ndern kann.“ Gerade in der Zubereitung simpler Gerichte sieht Jones enorme Vorteile: Allt?gliche Gerichte wie Pasta, Salate oder Aufl?ufe sind nicht edel oder kompliziert, bestehen auch nicht aus exotischen Zutaten, machen aber unser Leben aus. Wenn man viel um die Ohren hat, ist es wünschenswert, den K?rper und die Seele besser zu behandeln – und das hat viel mit dem zu tun, was wir essen.

? Jones: a modern way to cook. Mosaik 2018.

Die One-Pot-Spaghetti mit Grünkohl, Tomaten und Zitrone oder das weiche Kr?uteromelett sind Turbo-Abendessen schlechthin und wollen unbedingt nachgekocht werden. Ebenso die Erbsen-Kokos-Suppe oder die w?rmende Sü?kartoffelsuppe mit Limette und Erdnussbutter (für die Jones ebenfalls ein Rezept parat hat). In einer halben Stunde auf dem Tisch sind etwa der leichte und dennoch herzhafte Karotten-Kichererbsen-Pfannkuchen mit Zitronendressing oder ein frischer Graupensalat mit gegrillter Avocado, der sich auch gut zum Mitnehmen eignet.

? Jones: a modern way to cook. Mosaik 2018.

Auch an Vierzig-Minuten-Festessen hat Anna Jones gedacht. Besonders ansprechend sind die Rezepte für die Spinat-Polpette mit Zitrone oder der Pilaw-Reis mit ger?stetem Sellerie und Currybl?ttern; die moderne Moussaka ist nicht nur vegetarisch sondern auch vegan. Rezepte für himmlische Nussbutter, Bananenbrot mit Pecannüssen, einen Sü?kartoffel-Bananenkuchen oder das schottische Himbeerdessert Cranachan finden sich unter den sü?en Gerichten. Das ist alles mehr als interessant. ?Intelligente und wohlüberlegte Rezepte … sch?n in Szene gesetzt. Veg-tastic“, summiert Jamie Oliver. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

? Jones: a modern way to cook. Mosaik 2018.

In der Buchproduktion ging man hinsichtlich des Drucks und der Bindung übrigens v?llig neue Wege – das Kochbuch wurde in Italien auf vollkommen biologisch abbaubarem Apfelpapier gedruckt. Nach Anna Jones‘ erstem Buch ?a modern way to eat“ (A. Jones, Mosaik, 360 S.) ist dies erst das zweite Buch überhaupt, das auf diesem umweltfreundlichen Naturprodukt gedruckt wurde.

Der Rohstoff für das Papier ?Carta mela“ ist Trester, verwendet werden Apfelabf?lle aus der apfelverarbeitenden Industrie Südtirols. ?In Südtirol, einem der gr??ten Apfelanbaugebiete Europas, fallen j?hrlich tausende von Tonnen Reste bei der Apfelsaftherstellung an. Dieser zellulosehaltige Trester wird getrocknet, zermahlen und zusammen mit chlorfrei gebleichter, FSC-zertifizierter Zellulose zu Papier verarbeitet.“ Trester würde ansonsten entsorgt oder verbrannt, hei?t es weiter in der Erl?uterung im Buch. Zur Papierherstellung wird ausschlie?lich erneuerbare Energie (RECS-zertifiziert) verwendet, womit ein Beitrag zur Verringerung von CO2-Emissionen geleistet wird. Geliefert wird dieses Papier von frumat in Bozen.

?Ich liebe ?pfel“, sagt Anna Jones, ?und die Tatsache, dass man aus ihren Resten Papier herstellen kann, ist nicht nur genial, sondern reduziert auch die Belastung unserer Umwelt. Das ist mir sehr wichtig. Es ist wirklich eine Ehre, die erste Autorin zu sein, für deren Buch dieses fantastische Verfahren angewandt wird.“

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com