Lieblingsbuch #14 – Fertig, Schluss!

Oh. Kiddobuch! Hin und wieder wird hier ein besonderes Kinderbuch in wenigen kurzen Abs?tzen exklusiv vorgestellt. ?Fertig, Schluss!“, das im kleinen Schweizer Verlag Helvetiq erschienene Farbfeuerwerk, ist für all die gestressten Eltern da drau?en, die zwischen Begeisterung für die kreativen Einf?lle ihrer Spr?sslinge und Meckern über die unvermeidbaren Spuren herumeiern.

Worum es geht. Kurz und knapp.

Was man alles nicht darf als Kind. Dauernd meckern die Eltern. Hadi Barkat, Papa und Autor von ?Fertig, Schluss!“, m?chte Papas und Mamas dazu bringen, sich an die eigene Kindheit zurückzuerinnern und lockerer zu werden. Was gibt es im Grunde Erfüllenderes, als die eigenen Kinder beim Erfinden von kleinen Dummheiten zu beobachten? Darf das Pfannen-Quartett im Zimmer Rumpelmusik machen? Oder darf man ein Meer in die Wanne lassen, sich dann pers?nlich um Papas Geburtstagstorte kümmern und im Bad mit Klopapierrollen kegeln?

? Barkat/Farkas: Fertig, Schluss! Helvetiq 2017.

Wer soll das lesen?

?Das Buch, das laschen Eltern das Schuldgefühl nimmt und die strengen locker macht. Und restlos alle mit ihrer Kinderseele vers?hnt“, steht auf dem Klappentext. Ich finde, dass man das Buch durchaus auch mit den Kleinen lesen kann – auf die ?dummen“ Gedanken w?ren sie ohnehin demn?chst selbst gekommen!

Worte, die h?ngen bleiben

?Was man alles nicht darf: nie am Tisch pupsen, nie nie Zahnpasta schlecken, nie nie nie quengeln für ein Eis, nie nie nie nie achen, wenn sich jemand wehtut … Aber heute sind kleine Dummheiten … erlaubt!“?

?Man darf Winter spielen – mit Kissen als Schneekanonen.“

?Man darf Wehwehchen mit T?towierungen heilen – und mit Smarties im Bauchnabel.“

?Und was ist morgen erlaubt?“

? Barkat/Farkas: Fertig, Schluss! Helvetiq 2017.

Warum wir dieses Buch so gerne lesen

Zu allererst stechen die knalligen, zum Teil neonfarbenen Illustrationen der Genfer Künstlerin Mirjana Farkas ins Auge – ein ganz wesentlicher Grund, warum uns dieses Buch so gut gef?llt. Farkas‘ Stil empfinden meine Kinder als extrem ansprechend. Natürlich gef?llt uns auch die Entstehungsgeschichte: der Papa, Gründer des Verlags Helvetiq und Autor des Buchs Hadi Barkat, der seine beiden Kinder an einem Donnerstagabend, nach einem langen Tag, einfach machen l?sst. Die Kleinen erleben einen kreativen Flow, und Barkat verpackt die kleinen Dummheiten, die er ihnen natürlich l?ngst verziehen hat, in dieses gro?artige Buch. Das ist auf vielen Ebenen für Eltern und Kinder h?chst inspirierend!

? Barkat/Farkas: Fertig, Schluss! Helvetiq 2017.

?Fertig, Schluss!“ von Hadi Barkat und Mirjana Farkas (Helvetiq, 56 S., ab 5 J.). Gedruckt in Europa. Keine Angaben zur Herkunft des Papiers.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com