Meer!
von Piotr Karski (Moritz, ab 8)| Piotr Karski ist ein wahrer Meister des Mitmach-Sachbuchs. Nachdem er sich bereits beim Thema ?Berge“ auf beeindruckende Weise ausgetobt hat, beweist er nun, dass er sich auch reiches Expertenwissen über das Meer angeeignet hat. Entstanden ist ein dickes, wundersch?nes Buch mit vielf?ltigen Angeboten für interessierte Kinder – geeignet für den Strandurlaub oder auch für graue Regentage zu Hause. Karski zeigt, wie man Seemannsknoten macht oder eine Sanduhr baut, erkl?rt, warum die Farbe des Meeres manchmal indigoblau, dann wieder saphirblau oder malachitgrün ist, oder wie das mit den Gezeiten funktioniert. Beeindruckend von der ersten bis zur letzten Seite.
Nick und der Sommer mit Oma
von Benji Davies (Aladin, ab 4)| Benji Davies ist der preisgekr?nte Illustrator von etwa ?Nick und der Wal“ oder ?Nick und das Meer“. Nun verbringt der kleine Nick, der mit seinem Vater und sechs Katzen am Meer lebt, den Sommer bei seiner Oma. Die wohnt auf einem kleinen Felsen mitten im Meer, auf dem nur ab und zu ein paar V?gel vorbeischauen. Nick hat bei Oma viel Zeit zur freien Verfügung, weshalb er sich eines Morgens bei Ebbe allein auf den Weg macht. Pl?tzlich kommt ein Sturm auf, und der Junge muss sich in eine H?hle retten. ?berraschenderweise ist Oma ganz in der N?he, und es wird klar, dass sie zwar passiv agiert, aber absolut verantwortungsbewusst ist und ihrem Enkel die für seine gute Entwicklung notwendigen Freiheiten gibt.
Das Meer – eintauchen, abtauchen, entdecken
von Ricardo Henriques und André Letria (Knesebeck, ab 8)| Für alle Kleinen und Gro?en, die das Meer lieben, ist dieses umfangreiche, selbstbewusst gestaltete Buch pr?destiniert. Sofort ins Auge stechen die tiefblauen Tentakel auf dem Cover, die ein Segelschiff gefangen haben. Mehr Fakten als Fiktion hat das Sachbuch dann tats?chlich zu bieten: Neben einer Vorstellung aller Ozeane und Meere und Erkl?rungen zu Tiden und verschiedenen Meerestieren gibt es Interessantes über Seefahrer, Navigation oder nautische Redewendungen zu lesen. Auch zahlreiche Belastungen für die Ozeane finden erfreulicherweise Erw?hnung und regen zum Nachdenken an. Ein empfehlenswerter Titel!
tiptoi? Lese-Lausch-Abenteuer: Tiefsee
von Annette Neubauer und Nikolai Renger (Ravensburger, ab 7)| Eine tolle Erg?nzung zu den üblichen tiptoi?-Büchern sind die Lese-Lausch-Abenteuer, die H?rspiel-Spa? mit Lesemotivation verbinden. Die Geschwister Maja und Ben verbringen die Ferien bei ihrer Oma. Als sie das unhemliche Nachbarhaus erkunden, landen sie pl?tzlichmitten in der Tiefsee. Ein Schildkr?tenkapit?n nimmt die beiden schlie?lich in seinem U-Boot mit und zeigt ihnen die finsteren Geheimnisse des Meeres. Sie begegnen einem Wassermann, Haien und Piranhas, gelangen in eine Grotte und in die H?hlenstadt. Die Kombination aus Lesetexten und Mini-H?rspielen ergibt insgesamt eine aufregende Geschichte, die hautnah erlebt werden kann.
Wundertier Schwamm
von Ninon Ammann (Atlantis, ab 6)| Detailgenau wie ein Sachbuch, erz?hlt wie ein Bilderbuch – das sind die Eigenschaften der Sachbilderbücher von Atlantis thema, die sich zumeist eher ungew?hnlichen Lebewesen widmen. Diesmal den Schw?mmen, die zu den ?ltesten Tieren überhaupt geh?ren. Gemeint sind nicht die Gebrauchsgegenst?nde, sondern die Meerestiere, die viele vielleicht für Pflanzen halten. 8000 verschiedene Arten gibt es von den ?Apotheken der Meere“, die Wasser filtern, somit das Meer reinigen, und zu vielen weiteren nützlichen Dingen f?hig sind. Wundersch?n gezeichnet sind die Schw?mme obendrein. Ein Hoch auf diese wertvolle Sachbuchreihe!
Juli & August – Krokodil über Bord!
von Alexander von Knorre und Boris Aljinovic (2 Audio CDs, DAV, ab 6)| der 8j?hrige August ist mit einem Gummikrokodil auf dem Meer unterwegs, als er Juli begegnet, die mit einem au?ergew?hnlichen Flo? unterwegs ist, das sie ihr Zuhause nennt. Juli wei?, wie man angelt und kocht, wie man spinnt und gute Knoten macht. Sonnensegel, H?ngematte, Huhn und Meerwasserdusche hat sie immer mit dabei. August ist ganz angetan, darf aber nicht so einfach mit aufs Flo?: Erst muss erst drei Mutproben bestehen. Doch dann ist das Eis gebrochen, und die beiden erleben Freiheit und ein Abenteuer nach dem anderen! Eine aufregende und zugleich herrlich entspannte Freundschaftsgeschichte, die als Buch bei dtv junior erschienen ist.
99 Fang-Fragen – Fische, Wasser und viel mehr
von Angelika Schaack und Julian Greis (Audio CD, H?rcompany, ab 6)| Nicht nur Kinder werden dieses H?rspiel lieben: Zu jeweils einer Frage gibt es vier Antwortm?glichkeiten – das kennt man aus beliebten Quizsendungen im Fernsehen. Wie viele Augen hat ein Neunauge, wozu kann man die Tinte des Tintenfisches benutzen, was bedeutet es, wenn ein Teich kippt und welches Meerestier bewegt sich seitlich vorw?rts? Hier stellt Julian Greis die Fragen, Kinder sprechen die Antworten. Die L?sungen zu den 99 Fragen über alles, was mit Wasser und Fischen zu tun hat, k?nnen übrigens auch auf einer Antwortkarte angekreuzt werden, die im Booklet zu finden ist. Das Buch zur Audio CD ist bei WooW Books erschienen.
GEOlino – Na, wer schwimmt denn hier?
von Christoph Cantzler und Monika Suska (Moses, ab 8) | Das GEOlino-Spiel ?Na, wer schwimmt denn hier?“ ist ein lehrreiches, buntes Quizspiel, bei dem man 32 Meerestiere genauer kennenlernen kann. Es funktioniert ?hnlich wie ?Wer bin ich?“: Vom Quizmaster kann man Tipps erkaufen, die helfen sollen, das gesuchte Tier unter den Fotokarten zu finden. Ein wertiges, ansprechend gestaltetes Spiel.
Viele Grü?e von der Seehundinsel
von Megumi Iwasa und J?rg Mühle (Moritz, ab 6) | Seehundchen lebt auf der Seehundinsel Otto. Er macht sich Sorgen um seinen besten Freund Waldo, der noch nicht von den Olympischen Spielen zurückgekehrt ist. Da bringen die Postbotin Robbe und Lehrling Robbie einen Brief vorbei. Seehundchen erf?hrt darin, dass Waldo noch l?nger am Kap der Wale bleiben wird, und so entsteht eine Brieffreundschaft. Eines Tages erteilt Seehundchen Robbie einen Spezialauftrag: Mehr als 20 Briefe soll sie – an Empf?nger ihrer Wahl – zustellen. Robbie ist überfordert, dann ger?t sie auch noch in den Superstrudel Gurgelgurgel Nr. 1 und verschwindet spurlos … Für geübte Erstleser, aber natürlich auch gut zum Vorlesen geeignet.
Mein gro?er Ozean
von Katrin Wiehle (Beltz & Gelberg, ab 3) | Wie gut, dass Katrin Wiehle die von ihr illustrierte Bibliothek um einen Meeres-Titel erweitert hat, zu ihrem zurückhaltenden, kindgerechten Stil und den 100 % Naturbüchern passt dieser Lebensraum n?mlich fabelhaft. Vorgestellt werden anfangs viele verschiedene Fischarten, dann besch?ftigen sich die Zeichnungen mit dem Leben an der Küste, im Algenwald, auf dem offenen Meer, im Korallenriff und in den arktischen Gebieten. Abschlie?end werden noch einige Wassertiere mit besonderen F?higkeiten hervorgehoben. Ganz toll!
Ich bin eine Insel
von Mark Janssen (FISCHER Sauerl?nder, ab 4)| ?Ich bin eine Schildkr?te“, würde das Tier wohl gerne den dreien zurufen, die es sich auf ihrem Panzer bequem gemacht haben. Ein Mann, ein M?dchen und ein Hund waren auf hoher See unterwegs gewesen und bei Sturm auf den Rücken der Schildkr?te gespült worden. Wie auf einer Insel hatte es sich dort angefühlt, und der Vater hatte sogar beschlossen, eine Hütte zu bauen. Jetzt warten die drei geduldig auf Rettung, und die lebendige Insel versucht, die Schiffbrüchigen so gut wie m?glich zu beschützen. Ein fantastisches Buch.
Kommentar verfassen