Lesen kann eine Reise sein: Mit Kinderbüchern um die Welt

? Irene Maria Gruber

So schmeckt die Welt

von Beth Walrond (Kleine Gestalten, ab 5) | ?Auf dieser einzigartigen Weltreise geht es nur ums Essen und Feiern“, schreibt Beth Walrond im Vorwort des faszinierenden Buchs ?So schmeckt die Welt“. Gemeinsam kochen, feiern und essen hat überall auf der Welt besondere Bedeutung, denn es bringt Menschen zusammen. Beschrieben werden über 20 Feiertage, Br?uche und Traditionen auf der ganzen Welt, Landkarten unterstützen den Wissenserwerb. Mit von der Partie ist Xin Nian, das Neujahrsfest in China etwa, oder Argungu, das Fischerfest in Nigeria. Midsommar in Schweden ist ebenso eine Doppelseite gewidmet wie dem Día de los muertos in Mexiko. Eine Reise um die Welt kann wirklich kaum interessanter sein!

Kinder dieser Welt

von Helena Hara?tová und Pavla Hanáková (Ravensburger, ab 4) | ?Kinder sind überall auf der Welt gleich: Sie lieben es, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und mit Freunden Spa? zu haben.“ Kinder aus verschiedensten Gegenden dieser Welt zeigen im ersten Abschnitt dieses Buches, wie sie leben. Ob im Iglu, im Beduinenzelt, in einem Pfahlbau, einer Jurte, im Reservat, im Hochhaus oder in einem Zirkuswagen – hier gibt es viel Unterschiedliches zu entdecken, gleichzeitig bleibt aber immer auch deutlich, wie ?hnlich kindliche Bedürfnisse sind. Jedenfalls feiern alle Menschen gern, und der zweite Teil des Buches widmet sich unter anderem den Festen Eid Al-Adha, Ostern, Timkat, Vesakh, Chanukka und Inti Raymi. Sehr nett!

Carls unglaubliches Flug-Lexikon

von Carl Johanson (Aladin, ab 3) | Bei meinen Kindern war bereits ?Carls unglaubliches Auto-Lexikon“ von Carl Johanson ein gro?er Hit. Sie lieben derartige Kuriosit?ten, die in Zeichnungen und Bezeichnungen verpackt werden, und auch die R?tsel, die sich in ihnen verbergen. Auf die gleiche Weise ist auch das verrückte Flug-Lexikon aufgebaut. Gibt es tats?chlich einen Tortenflieger? Einen Vogelflieger? Dieses verletzte Flugzeug, das mit Pflastern verarztet wurde? Den Superhelden? Die Flugbadewanne? Wir müssen es immer wieder anschauen und lauthals über Johansons Erfindungen lachen!

Mein wunderbares Sammelbuch

von Nina Chakrabarti (Laurence King Verlag, ab 6) | Kaum ein Kind sammelt nicht gern Sch?tze, und Reisen bieten natürlich genügend Gelegenheit für Suchen oder zuf?llige Funde. Das Sammelbuch ist ganz ausdrücklich nicht nur von Nina Chakrabarti gestaltet worden, sondern auch vom Sammler selbst: Er kann seinen Namen so eintragen, dass dieser auf dem Cover sichtbar wird. Im Buch selbst erf?hrt man, welche gew?hnlichen und ungew?hnlichen Dinge gesammelt wurden und werden. Eichenbl?tter, runde Gegenst?nde, Münzen, Zuckerp?ckchen, Lovers‘ Eyes … für die eigenen Erinnerungen ist natürlich auch Platz.

Puzzle & Buch – Die Welt

von Sam Baer und Jana Curll (Usborne, ab 7) | Zuerst die 300 Teile zusammensetzen und dann die Welt vor sich liegen haben – auf alle F?lle ein Erfolgserlebnis! Dem qualitativ hochwertigen Puzzle liegt ein Atlas bei, mit dem man nicht nur Kontinente, L?nder und St?dte kennenlernen kann, sondern auch Flaggen und Sehenswürdigkeiten.

tiptoi? CREATE – Die verrückte Weltreise

von Anna Fuchser und Igor Lange (Starter Set mit Stift und Buch, Ravensburger, ab 6) | tiptoi? CREATE ist der neue interaktive H?rstift von Ravensburger, mit dem Kinder neben den gewohnten tiptoi?-Funktionen auch selbst erzeugte Ger?usche und kurze Textsequenzen aufnehmen und abspielen k?nnen – das ist ?hnlich unterhaltsam wie früher mit dem Kassettenrecorder und f?rdert die Kreativit?t. Das Hybrid-Spiel ?Die verrückte Weltreise“ nimmt die Spieler auf ein vielseitiges Abenteuer mit Lily und Leo mit, die einen Hilferuf erhalten haben. Sie müssen Onkel Henry retten, der sich irgendwo auf der Welt befindet, nachdem etwas mit seiner neuesten Erfindung schief gelaufen ist.

Mit Felix um die Welt

von Annette Langen (Spiegelburg, ab 6) | Felix, bekannt aus den wunderbaren Briefe-Büchern, reist um die Welt. Gemeinsam mit ihm k?nnen die Mitspieler 36 Orte kennen lernen, die auf dem Spielplan – einer Weltkarte – zu finden sind. In einer Spielrunde muss jeder drei Orte besuchen, vorher eine Reiseroute planen. Würfel entscheiden, welches Verkehrsmittel benutzt werden darf. Ein lehrreiches und kurzweiliges Spiel für die ganze Familie!

tiptoi? Meine sch?nsten Lieder für unterwegs

von Cee Neudert und Patrick Fix (Ravensburger, ab 4) | Die bereits erschienenen Liederbücher, aus denen der tiptoi?-Stift Musik zum Anh?ren und Mitsingen zaubert, sind bei meinen Kindern sehr beliebt. Nun kommen über 25 Lieder für diejenigen dazu, die gerne unterwegs sind, zum Beispiel ?Im Frühtau zu Berge“, ?Eine Seefahrt, die ist lustig“, ?Von den blauen Bergen kommen wir“ oder ?Ein Mann, der sich Kolumbus nannt“. Erwartungsgem?? ein absoluter Renner!

Wim ist weg

von Rogier Boon (Diogenes, ab 3) | Der kleine Wim bekommt zum Geburtstag ein rotes Fahrrad. Er nützt es sogleich, um seinen Radius zu erweitern und aus seiner gewohnten Umgebung auszurei?en: Mit Proviant ausgestattet macht er sich auf nach Spanien – so zumindest sein Plan. Zuerst f?hrt Wim aus der Stadt hinaus, eine Autobahn entlang, ins Grüne. Die besorgten Eltern rufen derweil die Polizei, und zum Glück ist die Fahndung mit Taschenlampen schnell erfolgreich. Erstmals erschien dieses bunte, dynamische Büchlein von Rogier Boon 1959, und es ist nach wie vor fesselnd.

Geh weg, Herr Berg!

von Francesca Sanna (Atlantis, ab 4) | Lily wohnt am Fu?e eines Berges, der Millionen von Jahren alt ist. Eigentlich kann ihn nichts aus der Ruhe bringen – doch dann fordert das M?dchen ihn auf, aus dem Weg zu gehen. Sie m?chte zu gern wissen, was hinter dem Berg liegt, ist aber zu klein, um über ihn hinauszuklettern. Der Berg ist ver?rgert, schickt Gewitter, Sturm und Schnee, doch Lily bleibt resistent. Da setzt der Berg das M?dchen auf seinen Kopf. ?Lange sitzt Lily auf Herrn Bergs Kopf und schaut in die Weite. Sie gibt den Hügeln Namen und stellt sich vor, wie es w?re, die D?rfer und St?dte zu besuchen.“ Das neue Buch von der ?u?erst talentierten Francesca Sanna ist ein Erlebnis für Kinder, die neugierig in die weite Welt blicken.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com