
Die abenteuerliche Reise des Mats Holmberg
von Erik O. Lindstr?m (Coppenrath, ab 6) | Mats Holmberg lebt gemeinsam mit seinem Opa Jacob, vier Schafen, zwei Hühnern, dem Zwegpony Elvin und dem Hütehund Bodo in einem kleinen Holzhaus am malerischen Birka-Kanal. Als der Gro?vater von einer Leiter f?llt und ins Krankenhaus muss, wollen ihn die unfreundlichen Nachbarn bei sich aufnehmen – kein Geheimnis bleibt, was mit den Tieren passieren soll. Mats muss schnell handeln und steigt mit seinen tierischen Freunden auf Jacobs alten Kutter. Das Ziel ist Tyst, wo Opas Schwester Lisbeth wohnt – nur wei? Mats nicht so genau, wo das liegt. Auf einer abenteuerlichen Reise durch die schwedische Natur trifft der Junge auf Kinder mit anderen Lebensgeschichten und erf?hrt auch einges über Opas Vergangenheit. Die Bilder zur einfühlsam erz?hlten Geschichte stammen übrigens von der gro?artigen Sonja Bougaeva.

Hilja und der Sommer im grünen Haus
von Heidi Viherjuuri und Nadja Sarell (WooW Books, ab 6) | Selbstbestimmt, einfallsreich, manchmal auch aufmüpfig – das sind die drei Schwestern Hilja, Aino und Taimi, und es tut richtig gut, in Kinderbüchern auf derartige M?dchenfiguren zu treffen. Dieses Buch kommt aus Finnland und erz?hlt aus dem Sommeralltag einer Patchworkfamilie, die in einem renovierungsbedürftigen grünen H?uschen lebt. Mama und Papa haben viel zu tun, so bleibt den Kindern viel Zeit für freies Spiel. Und wenn es einmal notwendig ist, gibt es ja noch Opa und eine Handvoll nette Nachbarn: die Johannisbeer-Omi, die Erdbeer-Tante, die Regenmantel-Omi und Bauer Hentil?. Ein energiegeladenes, witziges Sommerbuch zum Vor- und Selbstlesen.
Finn und Frieda feiern den Sommer
von Martin Klein und Kerstin Meyer (Tulipan, ab 7) | Nachdem uns die Geschwister Finn und Frieda bereits frühlingshafte und herbstliche Abenteuer geliefert haben, fahren sie diesmal auf Sommerfrische zur schrulligen Tante Johanna. Die hat einen Garten an einem Badesee, wo drau?en übernachtet werden kann – vorausgesetzt, man fürchtet sich nicht vor gef?hrlichen Schnaufmonstern! Aufregend wird es auch, als Tante Johannas Sittiche den offen gelassenen K?fig nützen, um zur Dickichtinsel zu fliegen. Eine sprachlich anspruchsvolle, sehr fein erz?hlte Sommergeschichte für Erstleser.

Lasse im Ferienfieber
von Sarah Welk (Ars Edition, ab 7) | Lasse verbringt mit seinen Eltern und seiner besten Freundin Rica nicht die Sommer-, sondern die Herbstferien auf einem Bauernhof in Holland, trotzdem eignet sich das Buch gut als Sommerlektüre, denn jahreszeitliche Besonderheiten werden nicht wirklich thematisiert. Die vier wohnen in einem echten Zirkuswagen auf der Wiese, auf dem Bauernhof gibt es junge Schweinchen, um die man sich kümmern muss, und überhaupt warten auf die Freunde jede Menge Abenteuer – und auch der erste Streit. Der aber schnell wieder vergessen ist, weil ja der Spa? in den Ferien im Vordergrund stehen sollte. Der dritte Lasse-Band ist wie die beiden Vorg?nger aus der Sicht des Buben erz?hlt, er eignet sich sehr gut für Erstleser und zum Vorlesen für die Kleineren.
Die Blaubeerdetektive: Gefahr für den Inselwald!
von Pertti Kivinen (dtv Reihe Hanser, ab 8) | Den gro?artigen Auftakt zu einer neuen Kinderkrimireihe macht der erste Fall für die finnischen Blaubeerdetektive: Der geschützte, uralte Eichenwald auf der Blaubeerinsel ist in Gefahr. Gerade der unsympathische S?gewerksbesitzer M?kel? führt ?bles im Schilde. Er m?chte die nicht heimischen Borkenk?fer aussetzen, damit das Schutzgebiet aufgehoben wird und die B?ume gef?llt werden k?nnen. Der Zweitkl?ssler Samu, seine ?lteren Zwillingsschwestern, der kluge Olli und Hund Riku kommen ihm auf die Schliche, aber das Nachspionieren klappt nicht ganz ohne gef?hrliche Zwischenf?lle. Schlie?lich schmieden die mutigen Detektive einen Plan: Sie werden die K?fer gegen Mücken und Hühnerfl?he tauschen. Fesselnd bis zuletzt, darüber hinaus humorvoll und streckenweise sogar p?dagogisch wertvoll – absolute Empfehlung!

Niki & Flo sind nicht zu stoppen
von Nana Rausch (WooW Books, ab 8) | So aufregend hatten sich die Freundinnen Niki und Flo den Beginn ihrer Sommerferien nicht vorgestellt: Aus Nikis Wohnzimmer wird vor ihren Augen das Gem?lde ?M?dchen mit Mirabelle“ gestohlen, das sie erst Tags zuvor von ihrer Gro?mutter geschenkt bekommen hat! Ist es nicht nur eine Kopie des wertvollen Bildes des berühmten Malers Otto L?we, wie Oma behauptet hat? Niki und Flo starten mit der Recherche und gehen auf rasante Verbrecherjagd quer durch Berlin. Eine kurzweilige, durch die comicartigen Zeichnungen zus?tzlich flott wirkende Geschichte – nicht für schwache Nerven!

Die Heuhaufen-Halunken: Rache ist Sü?kram
von Sven Gerhardt (cbj, ab 8) | ?Rache ist Sü?kram“ ist der bereits vierte Band einer Serie über die sympathischen Heuhaufen-Halunken, die im kleinen Kaff Dümpelwalde wohnen. Die Bandengeschichten sind für Buben und M?dchen gleicherma?en interessant, da Autor Sven Gerhardt erfreulicherweise auf Rollenklischees verzichtet. Diesmal steht die Br?ckelbacher 700-Jahr-Feier mit Festzug an, bei dem die Bewohner der umliegenden D?fer mit sch?n geschmückten Wagen teilnehmen k?nnen. Dem Sieger winkt eine gro?zügige Spende der Autoersatzteilfirma Krotzenbrink & S?hne. Meggy, Chefin der Bande, will unbedingt die Ehre von Dümpelwalde retten und verhindern, dass die Sumpflitzer und damit die fiesen Miesmann-Zwillinge gewinnen. Oma Hertha haben die Halunken jedenfalls schon im Boot, und nun soll eine nostalgsiche Zuckerwattemaschine angeschafft werden. Sehr amüsant!
Der Kn?ckebrotkrach: Bei Oma und Opa fliegen die Fetzen
von Bob Konrad und Daniela Kohl (Arena, ab 8) | Gegen den Willen ihrer Mutter verbringen Mayo und ihr kleiner Bruder Super die gro?en Ferien bei ihren schrulligen Gro?eltern. Immer wieder ist es in den letzten Jahren zu brenzligen Situationen gekommen, und au?erdem fliegen bei Oma Elfe und Opa Isi st?ndig die Fetzen. Diesmal kommt alles noch dicker als sonst. Bob Konrad und Daniela Kohl schildern in ihrem raffinierten Comicroman auf flotte Art und Weise, was eine mitgebrachte Packung Kn?ckebrot alles ausl?sen kann. Im beschaulichen Dorf Vogelzwitsch kommt es zum gr??ten Streit aller Zeiten, eine Katastrophe bahnt sich an. Auf welche Seite streicht man die Butter? Oma und Opa sind sich ganz und gar nicht einig, und bald haben beide wunderliche Mitstreiter um sich geschart. Sogar Mayo und Super beginnen, sich zu zanken. Ein reiner Genuss, dieses Buch in einem Zug zu lesen!

Kidnapping Oma
von Matthias Morgenroth (Coppenrath, ab 8) | Was tun, wenn man eines sch?nen Sommertages von einer wunderlichen alten Dame verfolgt wird, die sich als Frau McDonald ausgibt, ein Shetland-Pony mit sich führt und darüber hinaus verkündet, mit einem blauen VW-Bus aus Schottland angereist zu sein? Die Geschwister Jonas und Leni trauen der Geschichte nicht. Sie beginnen, nachzufragen und identifizieren die Frau als ihre Gro?mutter. Eine Oma k?nnten Jonas und Leni dringend gebrauchen, denn ihre allein erziehende Mama hat wenig Zeit für sie – leider hat sie aber auch gar kein Interesse am Kontakt zu ihrer Mutter. Jonas und Leni bleibt nichts anderes übrig, als ihre Oma zu kidnappen. Bald ist ihnen die Polizei auf den Fersen … Ein sehr lesenswertes Abenteuer!

Super-Matze
von H?kon ?vre?s und ?yvind Torseter (dtv Reihe Hanser, ab 9) | Im zweiten Band der grandios realistischen Trilogie des norwegischen Autors dürfen wir in Matzes Alltag blicken: Zwischen einem Vater, der seinem Traum einer Jugendband nachtrauert, und einer Mutter, die im Rollstuhl sitzt, wirkt der Junge einsam und vernachl?ssigt. Dann taucht pl?tzlich ein geheimnisvolles M?dchen auf, wohlstandsverwahrloste Tochter eines angeblichen Weltstars, die so gar nicht wei?, welche Rolle die ihre sein soll. Matze m?chte sie mit etwas Berühmtheit beeindrucken … vielleicht wird es in der Zeitung stehen, wenn er das wertvolle Huhn des Bürgermeisters verschwinden l?sst und anschlie?end rettet? Fassungslos ist Matze, als dann ein echter Dieb das Huhn stiehlt. Gemeinsam mit Bruno und Laura wirft er sich in Superhelden-Outfits und versucht, über die Welt der Erwachsenen hinauszuwachsen. Sehr genial.
Sonne, Moon und Sterne
von Lara Schützsack (Sauerl?nder, ab 10) | Für die 11j?hrige Gustav ?ndert sich in diesem Sommer einiges: Die Eltern haben sich auseinander gelebt und sagen den allj?hrlichen Urlaub in D?nemark ab, ihre ?lteren Schwestern haben nur noch Jungs und ihr Aussehen im Kopf, der Familienhund ist alt geworden und siecht dahin, und ihr eigener K?rper ver?ndert sich. Jedenfalls befürchtet Gustav, dass ein langweiliger Sommer vor ihr liegt, doch dann lernt sie Moon, den Jungen mit Glitzerleggings, der n?chstes Schuljahr in ihre Klasse kommen soll, n?her kennen. ?Sonne, Moon und Sterne“ ist ein ruhig, manchmal melancholisch erz?hlter Jugendroman, in dem viele starke Themen angesprochen werden, ein auch für schon Erwachsene lesenswertes Buch übers Erwachsenwerden.
Kommentar verfassen