Sch?ne Kalender für 2020

Ein neues Jahr bringt neue Vors?tze, neue Pl?ne und viele neue Kalendereintr?ge. Manche pr?ferieren den Online-Kalender, für andere ist ein Kalender aus Papier ein sentimentaler Gegenstand, wiederum andere erfreuen sich an den Bildern sch?ner Wandkalender. Ich zeige euch den meiner Meinung nach besten Familienplaner überhaupt, au?erdem zwei der sch?nsten Taschenkalender für 2020, das inspirierende 6-Minuten-Tagebuch, zwei wertvolle bunte Kinderliteraturkalender für die Wand und die zwei feinsten gro?formatigen Bilderkalender.

Familienplaner mit 5 Spalten

Ein Klassiker ist mittlerweile der von der gro?artigen Illustratorin Marie Geissler gestaltete, im Berliner jaja Verlag erschienene schlichte Familienplaner 2020 (19,8 x 40,7 cm, 13 S.). Der hochformatige Kalender bietet Monat für Monat Platz für die Termine einer 5-k?pfigen Familie und ist definitv mehr als nur ein Wandkalender, die feinen, witzigen Illustrationen von Gei?ler machen einfach gro?e, gro?e Freude!

Kalender für die Tasche

Einer der sch?nsten kompakten Kalender für unterwegs ist vermutlich der von Jenny Boidol alias b?r von pappe illustrierte Taschenkalender Grün 2020 aus dem Berliner jaja Verlag (11,3 x 15,7 cm, 176 S., Leseb?ndchen), der ?fein illustrierte Machwerke“ publiziert. Boidol hat sich ganz dem Thema ?Grün“ gewidmet, ihr Kalender wimmelt von Pflanzen und Blumen, Zitaten, Tipps und Rezepten. Unter anderen wird gezeigt, wie man Ostereier mit natürlichen Farben f?rbt, wie man eine Avocadopflanze ziehen oder einen Haarkranz aus Blumen flechten kann. Der grüne Kalender enth?lt au?erdem Jahres- und Monatsübersichten, To-Do-Listen, zwei Stundenpl?ne sowie Platz für Adressen und Notizen. Der Kalender im A6 Format ist übrigens auf 100 % Recyclingpapier gedruckt.

Auch der Glückskalender 2020 ?Wild Flowers“ von odernichtoderdoch (13,5 x 18,5 cm, 140 S., Leseb?ndchen) ist ein wundersch?ner Begleiter an jedem Tag des neuen Jahres: Neben die Wochen zu planen und zu organisieren sammelt man ganz nebenbei Glücksmomente und geht somit achtsamer durch den Alltag. Auf jeder Wochenübersicht kann man bewusst drei Momente festhalten, für die man dankbar ist. Zus?tzlich inspiriert der Kalender in den Monatsübersichten dazu, achtsamer mit sich selbst und der Umwelt umzugehen. Beispielsweise kann man aufmerksamer durch die Gegend gehen und Pflanzen, Blüten und Bl?tter sammeln, diese einkleben und ein kleines Herbarium entstehen lassen. Eine ganz wunderbare Idee!

Das 6-Minuten-Tagebuch

Mit kleinen Routinen lebt es sich tats?chlich ein bisschen besser, und der Beginn eines neuen Jahres ist ein guter Zeitpunkt, damit zu starten. Nicht ein Kalender im herk?mmlichen Sinn, aber ein Buch für jeden Tag, das verspricht, nach und nach das Leben zu ver?ndern, ist das 6-Minuten-Tagebuch von Dominik Spenst (rororo, 288 S.). Es ist ein bereicherndes Dankbarkeitstagebuch und ein Erfolgsjournal in einem, das den Fokus auf langfristige Zufriedenheit legt. Morgens wird schriftlich in wenigen Worten festgehalten, wofür man dankbar ist und wie man den Tag wundervoll machen wird. Anschlie?end kann man Glaubenss?tze formulieren, die man in sein Leben integrieren m?chte. Abends wird reflektiert: ?Was habe ich heute Gutes für jemanden getan? Was h?tte ich heute besser machen k?nnen?“ Danach ist noch Platz für die tollen Dinge, die man an diesem Tag erlebt hat.

Diese t?glichen Mini-Routinen morgens und abends und gezielte, w?chentliche Reflexionen schaffen innerhalb kürzester Zeit und mit wenig Aufwand Ver?nderung: ?Ich muss” und ?Ich habe keine Zeit” machen Platz für ?Ich will” und ?Ich nehme mir Zeit”. Das Tagebuch bietet bei t?glicher Nutzung übrigens Platz für 22 Wochen, für die Zeit danach gibt es eine Nachfolgeversion ohne die ausführliche Einleitung, das 6-Minuten-Tagebuch pur (UrBestSelf). Unbedingt ausprobieren – es funktioniert!

Kinderliteratur für die Wand

Der mehrsprachige Kinder Kalender 2020 (edition momente, 33 x 30,5 cm, 60 S.), der von der Internationalen Jugendbibliothek München herausgegeben wird, begeistert Kinder ab 4 Jahren – Woche für Woche gibt es einen neuen, eigenartigen Text zu entdecken, und das weckt die Neugierde. Die 52 Gedichte, die aus über 30 verschiedenen L?ndern stammen, sind in Originalsprache mit deutscher ?bersetzung abgedruckt. Gemeinsam mit den farbenpr?chtigen Bildern aus der gro?en, weiten Welt erweitern sie das Spektrum innerhalb kürzester Zeit. Gro?artig zum Vorlesen, zum Selberlesen, zum Auswendiglernen, zum Nachdenken und Staunen. Und das Beste daran: Dieser Kalender wird garantiert nicht langweilig.

Der Arche Kinderkalender 2020 (Arche Verlag, 33 x 30,5 cm, 60 S.) ist ein wertvoller Wochenkalender für die Zimmerwand von Kindern ab etwa 5 Jahren, die Geschichten, M?rchen und Gedichte lieben. Besonders toll ist, dass für diesen Kalender neben unbekannteren auch einige berühmte Figuren aus der Kinderbuchwelt gew?hlt wurden, etwa die Raupe Nimmersatt, der Grüffelo, der kleine Ritter Trenk, Petronella Apfelmus, Alice im Wunderland, Till Eulenspiegel oder der Regenbogenfisch. Auf jeder der bunten Wochenseiten gibt es ein kurzes Zitat oder ein Gedicht sowie eine anschauliche Illustration aus dem betreffenden Buch zu bestaunen – sehr fein!

? Arche Kinderkalender 2020. Arche Verlag 2019.

Feine Bildkalender fürs Kinderzimmer

? Ryski: Tiere 2020. Dumont Kalenderverlag 2019.

Last but not least m?chte ich zwei wundersch?ne gro?formatige Bildkalender fürs Kinderzimmer empfehlen. Schon das ganze Jahr 2019 ziert der Tierposter-Kalender des Illustrators Dawid Ryski unsere Kinderzimmerwand, und für 2020 gibt es den Nachfolger, den Kalender Tiere 2020 (Dumont Kalenderverlag, 49,5 x 68,5 cm, 13 S.). Dawid Ryskis Illustrationen, bekannt aus den gro?artigen Kinderbüchern, die bei Kleine Gestalten erscheinen, ein ganzes Jahr lang im Gro?format – das gef?llt nicht nur den Kleinen!

Auch ein wahres Schmuckstück ist der atemberaubende Landkarten-Kalender Alle Welt 2020 (Dumont Kalenderverlag, 58,4 x 48,5, 13 S.). Der Kalender basiert auf der neuen, erweiterten Ausgabe eines der sch?nsten Kindersachbücher überhaupt, Alle Welt (von A. Mizielinska und D. Mizielinski, Moritz Verlag, 152 S.). Ganz und gar nicht langweilig ist es, dass im Kalender ein Land pro Monat gezeigt wird, denn jede Landkarte enth?lt zahlreiche Details, die in ihrer Fülle erst bei mehrmaligem Betrachten erfasst werden k?nnen. Ein üppiges Kunstwerk mit aufw?ndigen Zeichnungen der polnischen Grafikdesigner Aleksandra Mizielinska und Daniel Mizielinski.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com