Lieblingsbuch #18 – ?Ich und meine Angst“ von Francesca Sanna

Hin und wieder wird hier ein besonderes Kinderbuch in wenigen kurzen Abs?tzen exklusiv vorgestellt. Die gro?artige Illustratorin Francesca Sanna widmet sich in ihren eigenen Bilderbüchern für gew?hnlich Themen, die nahe gehen: In ?Die Flucht“ versuchte sie, die Erlebnisse, die ihr Flüchtlinge über zwei Jahre hinweg in Gespr?chen erz?hlt hatten, einzufangen; in ?Geh weg, Herr Berg!“ berichtete sie eindrucksvoll von einem Kind, das selbstst?ndig die Welt erobern m?chte. Nun bekommen wir es mit der Angst zu tun.

Worum es geht. Kurz und knapp.

Das M?dchen kennt seine Angst schon sehr lang. Die Angst war schon immer bei ihm, aber stets sehr klein. Seit das Kind in ein neues Land gekommen ist, w?chst die Angst und beeinflusst ihr Leben: Eigentlich würde es gern die Umgebung erkunden und in der Schule Freunde finden. Doch das M?dchen spricht eine andere Sprache als die anderen Kinder – so kann die Angst weiter wachsen. Das M?dchen fühlt sich immer einsamer, bis sich ein Junge aus der Klasse ihm zuwendet und offenkundig wird, dass jeder ?ngste mit sich tr?gt.

Wer soll das lesen?

Es gibt ?ngstliche Menschen, die sich zurückziehen und nicht über ihre Angst sprechen. Es gibt auch solche, die nach au?en hin ausschlie?lich mutig wirken – aber selbst diese Menschen tragen mit Sicherheit eine kleine Angst mit sich herum. Francesca Sanna macht allen Kindern und auch den Erwachsenen Lesern Mut, offen über ihre ?ngste zu sprechen. Wir sind unseren ?ngsten nicht hilflos ausgeliefert, unser Umgang mit ihnen ist vielmehr wesentlich: Darüber zu sprechen hilft, ?ngste zu verarbeiten, und wir finden Zuspruch. Und, wie in diesem Kinderbuch mit gutem Ende beschrieben, manchmal auch neue Freunde.

Worte, die h?ngen bleiben

?Die Angst hasst meine neue Schule. Wenn der Lehrer meinen Namen falsch sagt, wird sie wütend … obschon ich wei?, dass es nur ein Versehen war.“

?Ich verstehe niemanden, und niemand versteht mich.“

?Nachts in meinem neuen Zimmer tr?umt die Angst so laut, dass ich nicht schlafen kann.“

? … mir ist aufgefallen, dass auch alle anderen Kinder ?ngste haben …“

Warum wir dieses Buch so gerne lesen

Dieses Buch bietet noch viel mehr als eine vielschichtige, eindrucksvolle Geschichte über ein existenzielles Gefühl. Es sind die gro?artigen Illustrationen, die uns zum Staunen bringen. Die Angst ist nicht dunkel, sondern ein wei?er Wattebausch, zuerst ein liebes kleines, bald gr??eres Gespenst. Es muss auf manchen Seiten gesucht werden, aber es ist bald gefunden, denn die Umgebung rund um die wei?e Leere ist farbenpr?chtig. Sanna verwendet für ihre Kompositionen eine zeitgem??e Farbpalette mit Türkis, Rostrot und Apricot, die als Kontrast zum Wei? der Angst stimmig ist uns einfach gut gef?llt.

?Ich und meine Angst“ von Francesca Sanna (Nord Süd, 40 S., ab 4 J.). Gedruckt in Lettland (Livonia Print, Riga) auf FSC-Mix-zertifiziertem Papier.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com