Lieblingsbuch #22 – ?Seepferdchen sind ausverkauft“

?Lieblingsbuch“ ist die Sparte für die besonderen Kinderbücher in unserem Bücherregal. ?Seepferdchen sind ausverkauft“ von Katja Gehrmann und Constanze Spengler ist eine der Geschichten der Stunde. In dieser unwirklichen Coronazeit wimmelt es in den Wohnungen von Eltern, die im Homeoffice arbeiten, und daneben sind die Kinder, die sich die Zeit weitgehend selbstst?ndig vertreiben sollen.

Worum geht’s

?Wenn du mich in Ruhe arbeiten l?sst, bin ich auf jeden Fall schneller fertig“, sagt Mikas Papa und kramt auf sienem Schreibtisch herum. ?Wie lange brauchst du noch?“ ?Kannst du nicht was spielen?“, fragt Papa zurück. ?Nein. Allein spielen ist doof.“ Mika und sein Vater, der zu Hause arbeitet, führen Dialoge, die vielen bekannt vorkommen werden.

Mika wird in seiner Langeweile kreativ: Ein Haustier k?nnte ihm die Zeit vertreiben. Der Junge fragt seinen gestressten Vater, ob er sich eines besorgen dürfe. Ohne von der Arbeit richtig aufzuschauen, bejaht dieser. Mika geht in den Zooladen und kehrt mit einer Wüstenrennmaus zurück. Der Vater bekommt nicht mit, dass nach und nach weitere Gef?hrten in die Wohnung einziehen: Auf die Maus folgt ein Hund, auf den Hund ein Seehund, auf den Seehund ein Pinguin, auf den Pinguin ein Papagei, schlie?lich kommt noch ein musikalischer Elefant dazu … und dann endlich ist Papa mit seiner Arbeit fertig.

Worte, die h?ngen bleiben

?Wenn du ein Haustier h?ttest“, sagt Papa langsam, ?würdest du dann ganz leise mit ihm spielen und mich nicht st?ren, bis ich mit der Arbeit fertig bin?“

?Der Pinguin will immer nur fernsehen. Deshalb hocken wir den ganzen Tag auf dem Sofa und gucken Tierfilme. Irgendwann ruft Papa aus dem Arbeitszimmer, dass ich ausmachen soll.“

?Ich kaufe den Elefanten. Und weil ich Stammunde bin, bekomme ich einen Sack Spezialfutter umsonst dazu.“

Warum wir dieses Buch so gerne lesen

?u?erst humorvoll erz?hlen Katja Gehrmann und Constanze Spengler?von einem ganz normalen Arbeitstag zu Hause. Viele Eltern und Kinder dürften derzeit ?hnliches erleben. Wir wundern uns über Mikas Vater, der nicht mitbekommt, dass neben der Maus noch einige andere Zootiere in die Wohnung einziehen.

Er bemerkt auch nichts von dem Chaos, das zwischenzeitlich au?erhalb des Arbeitszimmers herrscht – kommt uns auch irgendwie bekannt vor. Wir freuen uns schlie?lich sehr, dass Papa am Ende der Geschichte sein Versprechen, zum Badesee zu fahren, doch noch einl?st. Was für ein toller Vater! Er erlaubt sogar, dass alle Tiere mitkommen. Die Kinder, denen ich vorlese, sind begeistert und beruhigt – ich auch.

?Seepferdchen sind ausverkauft“ von Katja Gehrmann und Constanze Spengler (Moritz, 48 S., ab 5 J.). Gedruckt in Deutschland.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com