Fabeln und M?rchen kommen nicht aus der Mode, sie scheinen zeitlos. M?rchen bringen einige gute Eigenschaften mit: Sie regen die kindliche Fantasiewelt an und erweitern das verbale Repertoire der Kinder. Sie k?nnen ihnen helfen, mit Ur?ngsten umgehen zu lernen oder Herausforderungen mutig anzunehmen. Bei der Auswahl der Geschichten sollten die Erwachsenen jedoch auf Vielfalt achten: Es sind oftmals hetero-normative Geschichten, die wir da weitertragen, es sind Produkte aus vergangenen Zeiten, die jahrhundertelang in unterschiedlichen Variationen weitererz?hlt wurden. In vielen M?rchen sind es die Frauen, die schlussendlich in eine Opferrolle gedr?ngt und schwach sind, w?hrend die M?nner als heroische Retter hervorgehen.
Ich denke, dass wir Eltern ganz bewusst sehr unterschiedliche Geschichten ausw?hlen k?nnen, und alte Texte sollten nicht per se aus den Bücherregalen verbannt werden. Eben weil wir mit den Kindern über das Vorgelesene sprechen und sie damit für Diversit?t sensibilisieren k?nnen. Weil wir nicht nur die nacherz?hlten M?rchen der Gebrüder Grimm und Hans Christian Andersen vorlesen müssen, sondern auch auf M?rchen aus fernen L?ndern zurückgreifen k?nnen, auf v?llig neu erfundene, zeitgem??e Geschichten, oder auf Fabeln und M?rchen, in denen Tiere die Hauptrollen spielen. Willkommen im vielf?ltigen M?rchenland!
Fabelhafte Fabeln

?Ein Stück K?se“ von Judith Auer (Kunstanstifter, 32 S., ab 4) | Dieses au?ergew?hnlich sch?ne, minimalistisch bebilderte Buch der talentierten ?sterreichischen Illustratorin Judith Auer erz?hlt die Fabel eines hungrigen Raben, der froh ist, ein Stück K?se gefunden zu haben. Der Vogel m?chte den K?se natürlich nicht teilen, doch ein listiger Fuchs schafft es in fabelhafter Manier, ihm dieses wertvolle Stück abzuluchsen. Ein ?u?erst sehens- und lesenswertes Bilderbuch, das sich für den Einstieg in das Genre ?Fabel“ sehr gut eignet.
?Die Fabel von Fausto“ von Oliver Jeffers (NordSüd, 96 S., ab 6) | In knappen Worten erz?hlt Oliver Jeffers, einer der besten Kinderbuchillustratoren unserer Zeit, diese zeitlose Fabel über menschlichen Hochmut, ma?lose Gier und Machtmissbrauch. Jeffers‘ reduzierte Lithografien auf gr??tenteils wei?en Seiten sowie die bewusst sehr sp?rlich eingesetzten Neonfarben passen au?erordentlich gut zu dieser Geschichte und treffen den Geschmack der Zeit. Ein Glanzstück!
?Die sch?nsten Fabeln“ von K?the Recheis (G&G, 88 S., ab 8) | In zeitgem??er Sprache und für Kinder leicht verst?ndlich erz?hlt K?the Recheis über 40 der sch?nsten Fabeln, unter anderen welche von Aesop, Tolstoj, Schopenhauer, Ebner-Eschenbach, Lessing und La Fontaine sowie viele aus fernen L?ndern. Eine Sammlung, die in jedem Kinderbücherregal stehen sollte.

?Fabelwesen“ von Good Wives and Warriors (Laurence King, 64 S., ab 8) | Immer wieder neu zusammensetzen kann man seine eigenen verblüffenden Fabelwesen mithilfe dieses prachtvollen und farbenfrohen Klappbuchs. Den Anfang macht der Drache: ?Dieses g?ttliche Fabelwesen hat den Kopf einer gewaltigen Echse, den gigantischen K?rper und Schwanz eines Reptils und ist von gl?nzenden Schuppen bedeckt. Es kann Fluten und Taifune steuern und speit Rauch und rotglühende Flammen.“ Ebendiesem Drachen kann nun ein anderer Kopf oder ein anderer K?rper verpasst werden. Aus Drachen und Pegasus wird etwa der Drasus. Vermixt mit dem Zerberus wird daraus ein Draberus mit wiederum anderen Eigenschaften. Dieses Spiel kann stundenlang mit mehr als 1000 Kombinationen weitergespielt werden. Herrlich bestialisch!
Hans Christian Andersen

?Die beliebtesten M?rchen von Hans Christian Andersen“ von Hans Christian Andersen (Magellan, 144 S., mit Audio-CD, ab 4) | Dieses farbenfrohe M?rchenbuch bietet Nacherz?hlungen von acht bekannten M?rchen des d?nischen Dichters Hans Christian Andersen: ?Das h?ssliche Entlein“, ?Das M?dchen mit den Schwefelh?lzern“, ?D?umelinchen“, ?Der Schweinehirt“, ?Der standhafte Zinnsoldat“, ?Des Kaisers neue Kleider“, ?Die kleine Meerjungfrau“ und ?Die Prinzessin auf der Erbse“. Alle genannten M?rchen sind auch auf der beiliegenden Audio-CD enthalten.
?Hans Christian Andersen. Die Reise seines Lebens“ von Heinz Janisch und Maja Kastelic (NordSüd, 56 S., ab 4) | Die M?rchen von Hans Christian Andersen sind weltberühmt, seine Lebensgeschichte ist es nicht. Dieser Tatsache wirkt eine beeindruckende Bilderbuchbiographie entgegen: ?Das wunderbarste M?rchen ist das Leben selbst“, wird Andersen auf der ersten Seite zitiert. Auf einer Kutschenfahrt erz?hlt der Dichter einem M?dchen von seiner Lebensreise, die auf einer kleinen d?nischen Insel in ?rmlichen Verh?ltnissen begann. Hans‘ Vater, ein Schuster, las seinem Sohn aus einem dicken M?rchenbuch vor und zeigte ihm auf diesem Weg eine wunderbare Welt, in der alles m?glich war.
Beschrieben wird nach den Kindheitstagen der lange, beschwerliche Weg, bis Andersen sp?ter ein gefeierter Schriftsteller wurde.
Gegen Ende des comicartigen, ?u?erst lieblich gezeichneten Buches wechselt Andersen auf eine Metaebene und überlegt, was seine M?rchen mit seinem Leben zu tun haben k?nnten. Ein pr?chtiges Buch für alle kleinen und gro?en M?rchenliebhaber.
Gebrüder Grimms M?rchen

?Grimm. Die illustrierten M?rchen der Brüder Grimm“ von Jacob und Wilhelm Grimm (Kleine Gestalten, 192 S., ab 6) | Pr?chtiger als dieser Titel aus dem Verlag Kleine Gestalten kann ein M?rchenbuch wirklich nicht sein. Aus dem gro?en M?rchenschatz der Gebrüder Grimm wurden bekannte (?H?nsel und Gretel“, ?Rotk?ppchen“, ?Der Froschk?nig“ oder ?Das tapfere Schneiderlein“) und weniger bekannte M?rchen ausgew?hlt und mit zauberhaften Illustrationen diverser Künstler (darunter Elsa Klever und Amrei Fiedler) versehen. Entstanden ist ein zeitloses Gesamtkunstwerk für kleine und gro?e M?rchenliebhaber.

?Guck mal, schieb mal! Meine ersten M?rchen – H?nsel und Gretel“ von Dan Taylor (Loewe, 10 S., ab 2) | Im Loewe Verlag sind stabile M?rchenbücher mit Schiebeelementen für die Allerkleinsten erschienen, die Kleinkindern ab 2 Jahren behutsame erste Begegnungen mit den bekanntesten M?rchen erm?glichen. In wenigen Worten wird das M?rchen nacherz?hlt, was für den Anfang v?llig ausreichend ist, wenn man noch ein wenig mehr dazu erz?hlt. Auch verfügbar in dieser sü?en Pappbilderbuch-Reihe sind die M?rchen ?Rapunzel“, ?Aschenputtel“, ?Rotk?ppchen“, ?Dornr?schen“ und ?Schneewittchen“.
Mit M?rchen rund um die Welt

?Kinderm?rchen aus aller Welt“ herausgegeben von Antje Subey-Cramer (Ellermann, 192 S., ab 5) | M?rchenbücher m?gen vielleicht auch ohne Bilder auskommen – solch feine, durchdachte Zeichnungen wie jene der ph?nomenalen Illustratorin Jasmin Sch?fer machen die Geschichten aus diesem kongenialen M?rchenband aber bedeutend reicher.
Erz?hlt wird von wundersamen Dingen und verzauberten Gegenst?nden, von Torheit und Klugheit, von Mut und Mitgefühl. Die Reise auf den Flügeln der Fantasie bringt uns nach Mazedonien, Indien, China, Irland, Tibet und sogar nach Südamerika – selbst, wenn wir gemütlich zu Hause sitzen. Eine der sch?nsten M?rchensammlungen überhaupt.
?Das Flüstern des Orients“ von Franziska Meiners (NordSüd, 112 S., ab 6) | In vielerlei Hinsicht ist dieses M?rchenbuch ein Juwel. Das Cover allein weckt schon Interesse, dann die Tatsache, dass in diesem von Franzska Meiners gestalteten Schmuckband sorgf?ltig ausgew?hlte arabische M?rchen wie ?Jamil und Jamila“, ?Der Fischer und der Dschinn“ oder ?Der Fischer und die Meerjungfrau“ entdeckt werden k?nnen, die Vorleser und Zuh?rer ins magische Morgenland – in den Orient – entführen.
?Das Anderssein des Anderen als Bereicherung des eigenen Seins begreifen; sich verstehen, sich verst?ndigen, miteinander vertraut werden, darin liegt die Zukunft der Menschheit“. Im Anhang kann die arabische Schrift geübt werden, au?erdem gibt es ein W?rterverzeichnis, Muster zum Weitermalen und M?rchen-ABC-Karten.

?Die Puppe im Grase. Norwegische M?rchen“ von Peter Christen Asbj?rnsen und J?rgen Moe (Galiani Berlin, 80 S.) | Peter Christen Asbj?rnsen und J?rgen Moe sind das norwegische Pendant zu den Gebrüdern Grimm. Gemeinsam reisten die beiden durch das Land, sammelten Volkserz?hlungen und schrieben diese auf. In den Geschichten kann man Trollen, dem Teufel, wilden Enten, Schneewei?, Rosenrot und sogar Aschenbr?del begegnen. Die Illustrationen für den übersetzten und leicht modernisierten Band der ?Norske Folkeeventyr“ steuerte Kat Menschik bei, sie sind ?u?erst sehenswert!
Magische, fantastische Tiergeschichten

?Tiergeschichten rund um die Welt“ herausgegeben von Angela Mc Allister (Ravensburger, 128 S., ab 3) | Hinter einem meisterhaften Cover verstecken sich 50 interessante M?rchen, Fabeln und Legenden aus allen Kontinenten, die zudem von der aus Rum?nien stammenden Illustratorin Aitch mit eindrucksvollen, folkloristischen Zeichnungen versehen wurden.
Wir begegnen Nilpferden, Warzenschweinen, Maultieren, Pandas, Pr?riew?lfen, Schildkr?ten, Gürteltieren, K?fern, Nachtigallen, Papageien, K?ngurus, Buschhühnern und vielen mehr. Ein gro?er Schatz mit Geschichten in angenehmen Vorleseportionen.

?Von Einh?rnern, Zauberponys und fliegenden Pferden“ herausgegeben von Frauke Reitze (Coppenrath, 112 S., ab 5) | Hier kommt ein liebevoll gestalteter Band voller sagenhafter Geschichten und fantastischer Gedichte für Einhornbegeisterte und Pferdeliebhaber. Versammelt sind hier Werke von namhaften Autoren, unter anderem Otfried Preu?ler, James Krüss, Gerda Anger-Schmidt, Christian Morgenstern, Lewis Carroll, Paul Maar, Josef Guggenmos, Astrid Lindgren oder Isabel Abedi. Zum Vor- und Selberlesen geeignet und sagenhaft sch?n!
M?rchen für die Theaterbühne
?M?rchentheater“ von Julia Spires (Jacoby & Stuart, 8 S., ab 6) | Kinder h?ren gerne M?rchen und spielen gern Theater – beides kombiniert dieses ungew?hnliche und ganz famose Kulissenbuch. Es enth?lt gleich vier Pop-up-Bühnenbilder – Meer, Schloss, Wald und eine H?hle – sowie 120 Schauspielfiguren zum Herausdrücken, damit ?Die kleine Seejungfrau“, ?Aschenputtel“, ?Rotk?ppchen“ und ?Ali Baba und die vierzig R?uber“ nachgespielt werden k?nnen. Natürlich auch alle eigenen Kreationen, in denen alte M?rchen dann in neuem Gewand, vielleicht auch mit neuen Heldinnen, in die Gegenwart getragen werden k?nnen.
Kommentar verfassen