Pack den Play & Go: Bücher für Tage am Wasser

Ob am Badesee, am Strand, am Pool oder im Park: Mit dem Play & Go Outdoor Storage Bag Stripes sind wir bestens ausgestattet. Gepackt haben wir den Spielsack, der gleichzeitig eine wasserfeste Spielunterlage ist, mit den besten neuen Kinderbüchern für Tage am Wasser.

? Irene Maria Gruber
? Irene Maria Gruber

?Die Schnecke und der Buckelwal“ von Axel Scheffler und Julia Donaldson, gesprochen von Ilona Schulz (H?rcompany, 1 CD, ab 3) // ?Wer nimmt mich mit um die Welt?“, fragt die Seeschnecke, die in einem Hafen lebt und Sehnsucht nach der Ferne hat. Obwohl die anderen Kriechtiere ihre Gedanken ablehnen, hat die Schnecke Erfolg: Ein Buckelwal nimmt sie tats?chlich mit auf die gro?e Reise. Was folgt, ist eine beeindruckende, gereimte Geschichte über Sehnsucht und Freundschaft, über Gefahren und Rettung. Scheffler und Donaldson in Perfektion.

? Biddulph: K?pt’n Blau. Diogenes 2018.

?K?pt’n Blau“ von Rob Biddulph (Diogenes, 32 S., ab 3) // Pinguin packt Piratensachen aus, um mit seinen Freunden eine wilde Seefahrt zu machen: Zwei weitere Pinguinfreunde, ein Eisb?r und eine Robbe sind bei der Schatzfahrt mit dabei. Als sie auf offener See nach Gold suchen, hat ihr Boot pl?tzlich ein Leck. Die Freunde sto?en beim Abtauchen auf ein altes Piratenschiff, landen schlie?lich auf einer einsamen Insel, und begegnen K?pt’n Watschelgang. Gemeinsam bringen sie die auf dem Grund liegende Galeone wieder in Gang … und es geht zurück ins Eis. Auf die dort zurückgebliebenen Pinguine wartet eine gro?e ?berraschung: ein Piraten-Freizeitpark. Eine vortreffliche Geschichte!

?Der kleine Seehund und das Meer“ von B?rbel Oftring und Jana Walczyk (Gerstenberg, 40 S., ab 4) // Kindgerecht und durch naturgetreue Bilder unterstützt beschreibt B?rbel Oftring das Leben eines Gemeinen Seehunds von der Geburt über die erste Zeit bei der Mutter bis hin zur Selbstst?ndigkeit. Ein ?u?erst faszinierendes, informatives Buch, das auch die Bedrohung der Seehunde durch zu nah an Sandb?nke heranfahrende Boote thematisiert.

?Meer. Die Welt unter den Wellen“ von Britta Teckentrup (Ars Edition, 32 S., ab 4) // Ruhig, farbenpr?chtig und zauberhaft scheint das Meer bei Bilderbuchkünstlerin Britta Teckentrup, genauer entführt sie uns in einen gef?hrdeten Lebensraum, das Korallenriff. Hier tummeln sich die buntesten Lebewesen, aber auch gef?hrliche Haie, m?chtige Wale und sonderbare Seekühe schwimmen vorbei. Die bunten Seiten mit Guckl?chern und die gereimten Texte sind in h?chstem Ma?e ansprechend – ein Gesamtkunstwerk, das Gespr?che über Naturschutz anregen kann.

?Die Welt der Wale. Lerne die Riesen der Ozeane kennen“ von Darcy Dobell und Becky Thorns (Kleine Gestalten, 74 S., ab 5) // Den vielleicht beeindruckendsten Lebewesen ist dieses unglaublich sch?ne Sachbuch gewidmet, das neben imposanten Illustrationen reichhaltiges Wissen vermittelt. Einerseits erf?hrt man viel über die unterschiedlichen Walarten und deren Lebensweisen, andererseits einiges über die gemeinsame Geschichte von Menschen und Walen. Warum es so wichtig ist, die gigantischen Meeress?uger zu schützen, erfahren wir auf einer eigenen Doppelseite. Sehr empfehlenswert!

?Auf zur Schatzinsel!“ von Lizzy Stewart (Orell Füssli, 32 S., ab 5) // Mathilda und ihr Papa verbringen einen Tag am Strand, das M?dchen m?chte einen Schatz finden, die Karte h?lt es schon bereit. Mathilda kennt ihren Papa natürlich zu gut und wei?, dass er sich auf der Schatzsuche von allem M?glichen ablenken lassen wird. Sie selbst m?chte m?glichst schnell zum Ziel gelangen, und so kommt es, dass die beiden kurzzeitig sogar getrennte Wege gehen. Eine witzige Geschichte mit verdrehten Rollen, die zeigt, dass man trotz unterschiedlicher Bedürfnisse unglaublich viel Spa? zusammen haben kann.

?Der Atlas der Ozeane“ von Lucy Letherland und Emily Hawkins (Kleine Gestalten, 96 S., ab 6) // Fast drei Viertel der Erdoberfl?che sind von Meeren und Ozeanen bedeckt, und in ihnen wimmelt es nur so vor Leben. Dieser Atlas besch?ftigt sich mit den unterschiedlichsten Lebewesen aus dem Pazifischen, dem Atlantischen und dem Indischen Ozean sowie aus dem Süd- und dem Nord-Polarmeer. Wir gehen auf Fernreise mit der Lederschildkr?te aus dem Zentralpazifik, beobachten die clevere Abwehrarbeit des Oktopus in Südafrika, liegen mit dem Leistenkrokodil, dem gr??ten Reptil der Welt, auf Lauer, verfolgen den Zweikampf zwischen einem Pottwalbullen und einem Koloss-Kalmar im Rossmeer und tauchen mit der Dickschnabellumme am Cape Perry ins Nord-Polarmeer ab. Thematisiert werden im Anhang die Gefahren, mit denen die Ozeane konfrontiert sind. Ein überw?ltigendes Buch zum Immer-wieder-Bl?ttern, Lesen und Lernen.

?Wildes Leben im Watt“ von Ilka Sokolowski und Janine Czichy (Gerstenberg, 64 S., ab 6) // Wer mit Kindern an der Nordsee urlaubt, wird mit diesem wundersch?n illustrierten Sachbuch gro?e Freude haben. Der Urlaub macht gleich noch mehr Spa?, wenn man die unterschiedlichsten Tiere im Watt entdecken kann, sie dann anschlie?end mithilfe des Buches bestimmt und gleich auch noch interessante, kindgerecht formulierte Details zu ihrer Lebensweise erf?hrt. Silberm?we, Kormoran, Wattwurm, Muscheln, Nordseegarnele, Seehund oder Katzenhai sind nur einige wenige der Tiere, die im Buch Erw?hnung finden.

? Steinlein/Scheier: Ohne Wasser geht nichts! Beltz & Gelberg 2020.

?Ohne Wasser geht nichts! Alles über den wichtigsten Stoff der Welt“ von Christina Steinlein und Mieke Scheier (Beltz & Gelberg, 96 S., ab 7) // Ohne Wasser w?ren wir nicht hier, es ist die Grundlage allen Lebens. Und weil das Wasser scheinbar so selbstverst?ndlich verfügbar ist, ist es ein gro?artiges Thema für ein Kindersachbuch. Auf vielen grandios illustrierten Seiten wird in kindgerechten Texten erkl?rt, warum wir sorgsam mit unserer wichtigsten Ressource umgehen müssen. Ein Buch für Gro? und Klein, das in keinem Bücherregal fehlen sollte.

?Leuchttürme. Wegweiser der Meere“ von Roman Beljajew (Gerstenberg, 48 S., ab 8) // Die Kinder der 4. Klasse machen einen Ausflug zum Leuchtturm und haben viele Fragen mitgebracht: ?Wieso gibt es Leuchttürme? Wie war es früher ohne Leuchttürme? Wo werden Leuchttürme errichtet? Wie sieht ein Leuchtturm von innen aus? Wie kann eine Lampe so weit leuchten? Was macht ein Leuchtturmw?rter? Wie erreicht er seinen Turm auf dem Meer?“ Diese und viele weiterführende Fragen zu den faszinierenden Bauwerken werden in diesem au?ergew?hnlich guten, famos illustrierten Sachkinderbuch beantwortet.

?Die gro?en Flüsse der Welt“ von Volker Mehnert und Martin Haake (Gerstenberg, 40 S., ab 8) // Gro?e Flüsse durchstreifen die vielf?ltigsten Landschaften, irgendwo entspringen sie als kleine B?chlein, anderswo weit weg münden sie in ein gro?es Gew?sser. Zumeist wird dort eine ganz andere Sprache gesprochen als an der Quelle. 18 gro?en Flüssen der Welt widmet sich dieser gro?formatige Atlas, darunter Rhein, Donau, Wolga, Ganges, Mekong, Nil, Mississippi und Amazonas. ?ppige, wundervoll illustrierte Doppelseiten zeigen die Flussverl?ufe, das Leben an den Ufern und Sehenswürdigkeiten, die kurzen Infotexte liefern zus?tzliches Wissen. Ein pr?chtiges Buch für Klein und Gro?.

?Atlas der Meerjungfrauen. Wasserwesen aus aller Welt“ von Anna Claybourne und Miren Asiain Lora (Laurence King, 48 S., ab 8) // Die kleine Meerjungfrau, über die der d?nische Dichter H. C. Andersen geschrieben hat, oder die Loreley, die auf einem Felsen hoch über dem Rhein sitzt, sind vielen ein Begriff. Weniger bekannt sind mythologische Wasserwesen aus anderen Teilen der Erde, die Wasserfrauen aus Patagonien etwa, die mysteri?sen Seewesen namens Ji-Merdiwa aus Australien oder der Wassergeist Mami Wata, von dem in Teilen Afrikas erz?hlt wird. Dieses Buch stellt einige geheimnisvolle Wesen, die allesamt in Gew?ssern leben und von flüchtiger Natur sind, vor.

? Irene Maria Gruber

Die Play & Go Outdoor Storage Bag Stripes, die wir gepackt haben, ist perfekt für einen Tag am Strand oder im Park geeignet. Der wasserfeste Spielsack hat einen Durchmesser von 140 cm und ist eine gute Spiel- oder Picknickunterlage. Für den Nachhauseweg wird einfach am Seil gezogen, etwaiger Sand kann durch ein Loch abrieseln, alles ist perfekt verstaut und bereit, mithilfe des Schulterriemens getragen zu werden. Wir sind jedenfalls von der tollen Qualit?t überzeugt und schon l?ngere Zeit begeisterte Besitzer der Spielzeugs?cke von Play & Go.

? Irene Maria Gruber
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com