Was wir lesen – Katerina (not.only.mummy) über ihre Familienlektüre

@ Katerina, not.only.mummy

?Was wir lesen“ ist die Rubrik auf ?Oh. Kiddo!“, in der Mamas und Papas die Lieblingsbücher ihrer Kinder vorstellen – aber auch die Kinderbücher, die sie selbst gerne lesen. Ob es dieselben Titel sind, die ihre Kleinen heute lieben, oder aber diejenigen aus den Bücherregalen ihrer Kindheit, werden sie uns erz?hlen. Diesmal erz?hlt uns Katerina, die auf Instagram sch?ne Einblicke in ihren Familienalltag mit einem Vierj?hrigen gew?hrt, was in ihrer Familie gelesen wird.

Katerina lebt mit ihrem Mann, ihrem vierj?hrigen Sohn, der in den Kindergarten geht, und Hund Kyan in einem wundersch?nen, modernen Haus in der N?he von Wien. Katerina liebt Minimalismus und Design, die Farben Schwarz und Wei?. ?Manche würden sagen, ich sei perfektionistisch veranlagt. Dann auch noch ungeduldig. Auf jeden Fall ein Genussmensch. Und definitiv nicht diplomatisch. Ich stehe nicht so gerne vor der Kamera. Eher liegt mir das Verewigen von Details und Momenten. Bei mir ist nichts konstruiert, sondern so schaut es wirklich aus. Stets Momentaufnahmen. Zu mir und meiner geliebten Familie geh?ren ein erfolgreicher Instagramverweigerer, ein wilder Vierj?hriger und ein Hund.“

@ Katerina, not.only.mummy

Und das sagt Katerina über die Lesegewohnheiten bei ihr zu Hause: ?Gelesen wird überall. Am Sofa. Im Bett. Am Boden. Drau?en. Drinnen. Einfach in jedem Raum und in jeder Position. Es werden Stapel gebildet und dann Buch für Buch durchgebl?ttert. Bücher unterhalten, Bücher bilden, Bücher machen Spa?. Ich bin Vorleser, das ist eine meiner liebsten T?tigkeiten.“ Katerina war so lieb, mir ein paar Fragen zu ihrer Familienlektüre detaillierter zu beantworten:

Welches sind die Lieblingskinderbücher von euch?
Wir haben gar nicht das EINE bestimmte Lieblingskinderbuch. Ich liebe Bücher, ich liebe, sie zu lesen und vorzulesen, und mir war es von Anfang an wichtig, dass mein Sohn mit Büchern aufw?chst. Nichts kann die Phantasie mehr anregen, in fremde Welten, in lustige Abenteuer von Freunden oder spannende Geschichten einzutauchen, als Bücher. Nichts kann das Bilden des Wortschatzes und den Spracherwerb besser f?rdern als das Lesen.

@ Katerina, not.only.mummy

Zudem helfen Bücher, sich mit Situationen wie Angst oder schlechter Laune besser auseinanderzusetzen. So wurde das Buch ?Der Dachs hat heute schlechte Laune“ von Moritz Petz und Amélie Jackowski (NordSüd, 24 S., ab 3) zu einer Eselsbrücke. Immer, wenn schlechte Laune herrscht, und mein Sohn wütend ist, k?nnen wir die Situation durch ?Oh, oh, Codewort Dachs“ in Lachen aufl?sen. Einige weitere Lieblingsbücher:
* ?Das sch?nste und gr??te Bildw?rterbuch der Welt“ von Tom Schamp (Gerstenberg, 64 S., ab 4)
* Die Geschichten von Pettersson und Findus, zum Beispiel ?Wie Findus zu Pettersson kam“ von Sven Nordqvist (Oetinger, 28 S., ab 3)
* ?Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ von Jakob Martin Strid (Boje, 112 S., ab 2)
* ?Der K?nig der Lüfte“ von Christoph Mett (Bohem, 36 S., ab 4)
* ?Das grosse Buch vom Mutigsein“ von Jane Chapman (Loewe, 96 S., ab 3)
* ?DODO“ von José Moran, Paz Rodero und Emilio Urberuaga (Bohem, 32 S., ab 3)

Welche Bücher liebt dein Sohn, du aber nicht? Ehrlich gesagt haben wir keine Bücher, die ich nicht mag. Aber es kommt vor, dass mein Sohn ein Buch zur Hand nimmt, und ich innerlich die Augen verdrehen muss, weil ich es schon hundert Mal vorgelesen habe und ein wenig Abwechslung sch?tzen würde.

@ Katerina, not.only.mummy

Welches Kinderbuch fasziniert dich? Das Buch ?Der Goldene K?fig“ von Anna Castagnoli und Carll Cneut (Bohem, 48 S., ab 4) steht für Gier, für Wahn, für Einsamkeit und Glückssuche. Gleich vorweg, es ist eher ein Bilderbuch für Erwachsene und ?ltere Kinder. Auf gro?formatigen Seiten wird in poetischer Weise ein fantastisch, morbides M?rchen erz?hlt – über Valentina, eine Prinzessin, die privilegiert, aber unglücklich ist, und permanent nach dem Unm?glichen sucht. Sie ist eine besessene Sammlerin, und ihr Herz schl?gt besonders für exotische, seltene und bunte V?gel, die sie dann in ihre K?fige steckt. Ist der gewünschte Vogel nicht auffindbar, rollen K?pfe. Aus diesem Grund ist es kein Buch für zarte Seelen. Ein goldener K?fig ist noch leer. Valentina wünscht sich den besten aller V?gel, den sprechenden Vogel. Eine Odyssee beginnt, Valentina verf?llt in einen Blutrausch, wenn einer ihrer Diener nicht mit einem sprechenden Vogel zurückkehrt. Die gem?ldeartigen, opulenten und detailverliebten Illustrationen entführen in eine mystische Welt, die handgeschriebenen, in knappen S?tzen formulierten Texte erg?nzen das beeindruckende Gesamtkunstwerk. Das Ende bleibt offen. Es gibt kein m?rchentypisches ?happy end“. Grausam, aber wundersch?n.

@ Katerina, not.only.mummy

Welches Kinderbuch kennst du in- und auswendig? Inzwischen fast jedes. Aber wir haben wirklich so viele Bücher, dass ich einfach immer wieder seinen Bücherschrank anders anordne, damit Abwechslung reinkommt.

Welche Kindersachbücher nimmt dein Sohn am liebsten zur Hand? Wenn Bücher angesehen und vorgelesen werden, dann bleibt es nie bei einem Buch, sondern es werden immer mehrere zur Hand genommen. Welches in dem jeweiligen Moment angesagt ist, h?ngt von der Tageslaune ab. Ein Buch, das definitiv fast immer dabei ist: ?Die Welt, die dir gef?llt“ von Gretas Schwester (Ars Edition, 32 S., ab 3). Ein sehr sch?n illustriertes Buch, das zum Mitmachen auffordert und die Phantasie anregt. Vor allem erm?glicht es jedes Mal eine andere eigene Geschichte.

@ Katerina, not.only.mummy

Ein Dauerbrenner seit drei Jahren sind die Soundbücher von Magali Le Huche aus dem Gerstenberg Verlag über Pippo und seine Freunde (in den englischen Ausgaben heisst der kleine Hund Poppy, in den franz?sischen Paco). Die Sounds reichen von Klassik (?Auf Mozarts Spuren“, ?Auf Vivaldis Spuren“ und ?Ein Besuch in der Oper“ über Disco (?Disco, Beat und Rock’n’Roll“) bis Jazz (?Paco et le jazz“), und die Musik wird in eine Geschichte eingebettet.

Ich pers?nlich lese im Moment am liebsten ?Traum von Venedig“ von ?těpán Zav?el (Bohem, 36 S., ab 3) vor. Es ist eine spannende Reise eines kleinen Jungen durch das versunkene Venedig. Da wir diese Stadt lieben ,und die einzelnen Pl?tze im Buch wiedererkennen, macht es Spa?, dieses Buch vorzulesen, auch wenn der Hintergrund ein Ernster ist.

Welches Buch kommt in die Tasche, wenn ihr verreist oder ein Termin beim Kinderarzt ansteht? Auf Reisen kommen meist die Soundbücher mit klassischer Musik mit, sobald wir zum Kinderarzt gehen, sch?pfen wir aus dem Repertoire, das vor Ort zu finden ist. 

@ Katerina, not.only.mummy

Welches Kinderbuch habt ihr zuletzt verschenkt? Wir verschenken gerne die ?Little People, Big Dreams“-Bücher, zum Beispiel ?Maria Montessori“ von María Isabel Sánchez Vegara und Raquel Martin (Insel, 32 S., ab 4) oder ?David Bowie“ von María Isabel Sánchez Vegara und Ana Albero (Insel, 32 S., ab 4). Lebensgeschichten berühmter und einflussreicher Pers?nlichkeiten, kindgerecht nacherz?hlt und sch?n illustriert.

@ Katerina, not.only.mummy

Vielen Dank für die Antworten und die Fotos, liebe Katerina!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com