Ferien ohne Langeweile: Buch- und Spieletipps für Sommertage

Auch wenn die Sommerferien schon zu lange dauern, Freunde fehlen oder ein paar Regentage in Folge zum Drinnenbleiben auffordern, gibt es so einiges, was Spa? machen kann: Diese Buch- und Spieletipps helfen garantiert gegen Langeweile!

? Keen (Hg:): The Big Book of Adventure. Prestel 2020. // Ferrero: So viel zu entdecken! Usborne 2020.

?The Big Book of Adventure. So überlebst du in der Wildnis!“ herausgegeben von Teddy Keen (Prestel, 192 S., ab 8) // ?Du hast die geheimen Aufzeichnungen des unbekannten Abenteurers entdeckt“, hei?t es auf der Rückseite dieses umfangreichen Buches, das Tipps für die eigenen Expeditionen bietet. Was muss man beim Capen in der Wildnis berücksichtigen, und was sollte eine Survival-Box beinhalten? Wie macht man ein Lagerfeuer, was braucht man, um ein Flo? zu bauen, und wie plant man ein Fahrradabenteuer? Was tun, wenn man sich verirrt hat? Das Universum geh?rt jedenfalls eindeutig den Abenteurern, und dieses Buch l?sst scheinbar keine einzige Frage mehr offen. Leider ist es ein wenig zu schwer für den Rucksack, aber eigentlich ist es viel besser geeignet, um unweit vom eigenen Zuhause von der Wildnis zu tr?umen.

? Keen (Hg:): The Big Book of Adventure. Prestel 2020.

?So viel zu entdecken! 1000 Dinge in der Natur“ von Mar Ferrero (Usborne, 32 S., ab 5) // Dieses Buch ist gut geeignet, um einen ersten schnellen ?berblick über die unterschiedlichen Lebensr?ume zu bekommen: Welche Lebewesen tummeln sich in Wiesen und Hecken, welche Pflanzen wachsen im Gebirge, wie sieht Flora und Fauna im Dschungel oder in der Wüste aus, was schenkt uns die Natur, und welche Fossilien, Steine und Edelsteine gibt es auf dieser Welt zu entdecken? Ein Buch, das Kinder staunen und neugierig werden l?sst!

? Ferrero: So viel zu entdecken! Usborne 2020.
? Irene Maria Gruber

?Ferien zum Selbermachen. Mein Mitmach-Tagebuch“ von Silke Schmidt (dtv junior, 176 S., ab 10) // Erinnerungen an weltbeste, aufregende oder ganz entspannte Sommerferientage k?nnen ab nun in einem sensationell guten Mitmach-Tagebuch festgehalten werden. Zum regelm??igen Eintragen motivieren die von Illustratorin Silke Schmidt vielf?ltig gestalteten Seiten, auf denen die Mahlzeiten genauso aufgezeichnet werden k?nnen wie Tr?ume, aktuelle Launen, das Wetter oder Ohrwürmer. Unter die Tagebuchseiten hat Schmidt zahlreiche Tipps gegen Langeweile gemischt. Ein tolles Geschenk!

? Schmidt: Ferien zum Selbermachen. dtv junior 2020.

?Der wilde Haufen. Ein Mau-Mau Spiel“ (Laurence King, ab 4) // Wer das Kartenspiel Uno kennt, versteht die Spielregeln von Mau-Mau schnell. Statt der Zahlen gibt es vier Symbole, n?mlich für S?ugetiere, Fische, Insekten und V?gel. Zus?tzlich dazu haben die Karten, auf denen auch seltenere Tiere wie Paletten-Doktorfische, Tannenzapfenfische, Gespensterschrecken oder Federhelmturakos abgebildet sind, neun verschiedene Farben.

? Der wilde Haufen. Laurence King 2020.

Ziel ist es, als Erster alle seine Karten loszuwerden. Das ist – zusammen mit den kunterbunten Jokern – ein farbenfroher Kartenspielspa?. Bei uns stundenlang!

? Irene Maria Gruber. // Der wilde Haufen. Laurence King 2020.

?35 Kinderspiele für drinnen, drau?en und unterwegs“ von Norbert Golluch“ (riva, 36 Karten, ab 4) // Schluss mit Langeweile! Anhand der einfachen Symbole und Farben auf jeder Karte k?nnen schon Erstleser erkennen, welche Spiele für drinnen oder drau?en geegnet sind, welche alleine oder mit anderen gespielt werden k?nnen und welche an Reisetagen passend sind. Neben bekannten Spielen wie ?Blinde Kuh“, ?Mutter, Mutter, wie weit darf ich reisen?“ oder ?R?uber und Gendarm“ gibt es auch viele unbekanntere, was diese kompakte Spielesammlung abwechslungsreich und h?chst nützlich macht.

? Golluch: 35 Kinderspiele für drinnen, drau?en und unterwegs. Riva 2020.

?Lasso“ (Djeco, ab 4) // Das bekannte Zielwurfspiel gibt es nun auch wundersch?n gestaltet – wir begeben uns in den Wilden Westen! Jeder Spieler wirft fünf Lassoringe und versucht, m?glichst viele Punkte zu ergattern. Ein tolles Geschicklichkeitsspiel, das Gro? und Klein gemeinsam drau?en spielen k?nnen.

? Irene Maria Gruber // Lasso. Djeco 2020.

?Tschüss Langeweile. Ideen für drau?en“ von James Maclaine, Lara Bryan und Sarah Hull (Usborne, 128 S., ab 7) // Gestalte Bilder aus Bl?ttern, schaffe Freiluftkunst, schreib ein Haiku, dreh einen Naturfilm, werde zum Bienenexperten, lass Papierhubschrauber fliegen, erz?hl Geschichten, geh auf Spurensuche, mach ein Picknick, trainiere deine Nachtsicht oder hab Spa? im Regen … viele, ganz, ganz viele tolle Ideen und Tricks gegen Langeweile wurden für diesen wirklich coolen Band zusammengetragen.

? Hull: Tschüss Langeweile. Ideen für drau?en. Usborne 2020.

?Meine Schnitzwerkstatt“ von Astrid Schulte (Kosmos, 80 S., ab 8) // Kinder, die viel Zeit in der Natur verbringen, spielen mit allem M?glichen, was sie finden. Früher oder sp?ter entsteht der Wunsch, Fundstücke zu sammeln und damit gestalterisch t?tig zu werden. Für das Schnitzen lohnt sich ein gutes Handbuch wie dieses, denn es erkl?rt wichtige Schnitzregeln, zeigt verschiedene Techniken und gibt einen ?berblick über B?ume und H?lzer. Die Autoren leiten zahlreiche interessante Projekte an, darunter das Schnitzen von Pfeil und Bogen, den Bau eines Holunderflo?es oder die Herstellung einer Grillgabel, au?erdem liegt ein geeignetes Opinel Kinderschnitzmesser bei.

? Schulte: Meine Schnitzwerkstatt. Kosmos 2019.
? Taplin/Taylor-Kielty: Nina und Jan – Mein erstes Wisch-und-weg-Buch: In den Ferien. Usborne 2020. // Cartwright: Nina und Jan – Mein erstes Stickerbuch: Abenteuer auf dem Bauernhof. Usborne 2020.

?Nina und Jan – Mein erstes Wisch-und-weg-Buch: In den Ferien“ von Sam Taplin und Simon Taylor-Kielty (Usborne, 20 S., ab 3) // Die beschichteten Wisch-und-Weg-Bücher aus dem Usborne Verlag sind für die Ferien aus mehreren Gründen gut geeignet: Die Aufgaben k?nnen immer und immer wieder neu gemacht werden, au?erdem macht es nichts aus, wenn sie ein paar Wassertropfen abbekommen. Und die Schwungübungen, Z?hl- und Zuordnungsaufgaben auf dem Strand, am Teich oder beim Picknick machen allen Vorschulkindern gro?en Spa?!

? Taplin/Taylor-Kielty: Nina und Jan – Mein erstes Wisch-und-weg-Buch: In den Ferien. Usborne 2020.

?Nina und Jan – Mein erstes Stickerbuch: Abenteuer auf dem Bauernhof“ von Stephen Cartwright (Usborne, 24 S., ab 3) // Stickerbücher sind bei meinen Kindern ?u?erst beliebt, sie sind stundenlang mit dem Fertigstellen der Szenerien besch?ftigt. Dieses sch?ne, sehr sommerliche Büchlein nimmt sie mit auf die verschiedenen Pl?tze eines Bauernhofs.

? Cartwright: Nina und Jan – Mein erstes Stickerbuch: Abenteuer auf dem Bauernhof. Usborne 2020.
? Taplin/Taylor-Kielty: Nina und Jan – Mein erstes Wisch-und-weg-Buch: In den Ferien. Usborne 2020. // Cartwright: Nina und Jan – Mein erstes Stickerbuch: Abenteuer auf dem Bauernhof. Usborne 2020.
? Holzwartz-Raether: Heute entdecke ich die Buchstaben. Duden 2020. // Müller-Wolfangel: Heute erforsche ich die Zahlen. Duden 2020.

Perfekt für Vorschulkinder geeignet sind die beiden ?hnlich gestalteten Bücher ?Heute entdecke ich die Buchstaben“ von Ulrike Holzwarth-Raether (Duden, 48 S., ab 5) und ?Heute erforsche ich die Zahlen“ von Ute Müller-Wolfangel (Duden, 48 S., ab 5).

? Holzwartz-Raether: Heute entdecke ich die Buchstaben. Duden 2020.
? Müller-Wolfangel: Heute erforsche ich die Zahlen. Duden 2020.

Die vielf?ltigen Aufgaben der beiden h?chst ansprechend und bunt illustrierten Titel bereiten die Kinder perfekt auf die erste Zeit in der Grundschule vor und machen gleichzeitig riesengro?en Spa?. Buchstaben und Zahlen sollen entdeckt, geschnitten, gemalt, geklebt, eingekreist, geschrieben, nachgefahren, verbunden und durchgestrichen werden. Es gibt auch sch?ne Spiele und R?tsel, zus?tzlich jeweils eine stabile Krimskrams-Tasche, um die gesammelten Buchstaben- und Zahlensch?tze aufbewahren zu k?nnen. Besser geht’s nicht!

? Müller-Wolfangel: Heute erforsche ich die Zahlen. Duden 2020.
? Labuch: Kreuzwortr?tsel für Erstleser. Loewe 2020. // Kim: Witzige Fabelwesen zeichnen – Step by step. Bassermann 2020.

?Kreuzwortr?tsel für Erstleser“ von Kristin Labuch (Loewe, 48 S., ab 6) // Mein Opa l?ste t?glich mehrere Kreuzwortr?tsel, und nachdem ich erkannt hatte, wie viel Entschleunigung sie ihm boten, wollte ich auch unter die R?tselnden gehen. Die Zeitungsr?tsel waren mir allerdings viel zu kniffelig, ich war gerade erst eingeschult worden. Im Loewe Verlag ist nun ein Heft mit einfachen Kreuzwortr?tseln für Erstleser erschienen, bei denen W?rter zu Bildern gefunden werden müssen. Eine gute M?glichkeit, den Wortschatz zu erweitern, und au?erdem ein netter Zeitvertreib!

? Labuch: Kreuzwortr?tsel für Erstleser. Loewe 2020. // Kim: Witzige Fabelwesen zeichnen – Step by step. Bassermann 2020.

?Witzige Fabelwesen zeichnen – Step by step“ von Heegyum Kim (Bassermann, 128 S.) // Dieses Buch bietet gute Grundlagen für die Gestaltung eigener Fabelwesen wie zum Beispiel Einhorn, Zyklop, Elf, D?mon, Ghul, Yeti, Troll, Killerkatze oder Hobbit … hier ist für jeden etwas Interessantes dabei. Für die Grundform des jeweiligen Fabelwesens gibt es zuerst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Dann werden einige M?glichkeiten gezeigt, die Pose oder den Gesichtsausdruck der Figur zu ?ndern. Ferientage bieten l?ngere unverplante Phasen für derartige Zeichenexperimente – denn ?um besser zu werden, muss man so oft wie m?glich zeichnen“.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  ?ndern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

%d Bloggern gef?llt das:
xxfseo.com